Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
12.11.2025|Vorbericht|pst

Den Bann von Lissabon brechen

Noch nie haben die Füchse Berlin bei Sporting CP in der portugiesischen Hauptstadt gewonnen. Das soll sich an diesem Donnerstag, 13. November, ändern. Nach sechs siegreichen Partien in der Machineseeker EHF Champions League kann der Deutsche Meister die Gruppen-Hinrunde makellos gestalten.

Hoch hinaus in der Machineseeker EHF Champions League wollen Tim Freihöfer und die Füchse Berlin.
© Bildnachweis: Lächler

In der Belletage des europäischen Vereinshandballs stehen die Füchse Berlin mit null Minuspunkten perfekt da. Der Wunsch ist groß, dass dies auch beim letzten Hinspiel in Gruppe A so bleibt, doch die Aufgabe ist eine riesige. Es geht an diesem Donnerstag, 13. November, zum portugiesischen Hauptstadt-Club Sporting CP, bei dem die Füchse in zwei Begegnungen noch keine Partie gewinnen konnten. In der vergangenen Saison war es ein 33:35 im Pavilhao Joao Rocha, wo auch nun an den Harztopf gegriffen wird. Anwurf ist um 20.45 Uhr, DYN und DAZN übertragen jeweils live im Stream, und das am 39. Geburtstag des Füchse-Trainers Nicolej Krickau. Ob seine Schützlinge ihm das passende Geschenk bescheren, bleibt abzuwarten.

Als der Berliner Tross am heutigen Mittwoch den Flug nach Lissabon antrat, stiegen auch vier Jungfüchse in die Maschine: Neben Lauro Pichiri, Tim Schröder und Gabriel Kofler, die zuletzt schon im Profi-Kader waren, ist auch William Reichardt mitgereist. Von den zuletzt verletzten Spielern kehrt niemand zurück in das Aufgebot. Dennoch soll Schwung aus den bisherigen Resultaten in der Machineseeker EHF Champions League mitgenommen werden, zudem haben die Füchse seit der Länderspielpause ihre Pokalpartie gegen Eisenach und in der Liga beim SC DHfK Leipzig erfolgreich gestaltet. Dass bereits zwei Tage nach dem Aufeinandertreffen in Portugal das Spitzenspiel gegen Kiel in der eigenen Halle stattfindet, soll den Fokus auf Sporting CP nicht ablenken.

Trainer Nicolej Krickau: „Berlin hat nie bei Sporting gewonnen. Das wollen wir ändern. Das sagt aber auch viel über Sportings Niveau aus, sie stehen in der Gruppe gut da. Sie spielen wirklich gut mit viel Variation, viel Tempo und vielen Emotionen und Power in der Abwehr – besonders, wenn sie zuhause spielen. Das müssen wir erst einmal lösen, zudem werden wir in der eigenen Abwehr vor Aufgaben gestellt. Da müssen wir Sachen taktisch anpassen.“

Rechtsaußen Hákun West av Teigum: „Lissabon ist ein schwieriges Auswärtsspiel. Sie spielen guten und attraktiven Handball. Es wird ganz schwer, wir und auch andere Topmannschaften hatten dort schon Probleme. Das wird ein ganz interessantes und intensives Spiel, für das wir eine Topleistung brauchen.“




Weitere News

14.11.2025|Vorbericht|pst

Super-Cup-Neuauflage: Meister empfängt Pokalsieger

Wenn die Füchse Berlin an diesem Samstag, 15. November, auf den THW Kiel treffen, ist es das zweite von vier Aufeinandertreffen in dieser Saison. Klar ist: beide wollen das Topspiel am 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga für sich entscheiden.

13.11.2025|Spielbericht|pst

Team beschenkt den Trainer mit makelloser Hinrunde

Die ersten sieben von 14 Gruppenspielen in der Machineseeker EHF Champions League haben die Füchse Berlin nun allesamt gewonnen. Am heutigen Geburtstag von Coach Nicolej Krickau entschied der Deutsche Meister die Auswärtspartie bei Sporting CP mit 38:37 (20:19).

12.11.2025|Information|pst/HBL

Pokal-Viertelfinale gegen Kiel zeitgenau terminiert

Seitdem am vergangenen Mittwoch klar war, dass die Füchse Berlin im Viertelfinale des DHB-Pokals auf den Titelträger THW Kiel treffen würden, hatten die Fans gespannt auf die zeitgenaue Terminierung gewartet. Diese hat die HBL nun vorgenommen, im Ticketshop sind Karten erhältlich.

12.11.2025|Vorbericht|pst

Den Bann von Lissabon brechen

Noch nie haben die Füchse Berlin bei Sporting CP in der portugiesischen Hauptstadt gewonnen. Das soll sich an diesem Donnerstag, 13. November, ändern. Nach sechs siegreichen Partien in der Machineseeker EHF Champions League kann der Deutsche Meister die Gruppen-Hinrunde makellos gestalten.

09.11.2025|Spielbericht|pst

Mit harter Arbeit zu zwei Auswärtspunkten

Dass die Aufgabe beim Tabellenletzten SC DHfK Leipzig keine einfache werden würde, war bereits vor dem Anwurf klar. Vor allem im ersten Durchgang boten die Sachsen den Füchsen Berlin ordentlich Paroli, am Ende gewann der amtierende Deutsche Meister aber doch deutlich mit 34:26 (15:12).