Lade Daten...
Füchse Berlin

Ökologische Nachhaltigkeit

Die Ökologische Nachhaltigkeit ist eine wichtige Stütze im 3-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung bei den Füchsen Berlin.
Die anderen beiden Säulen sind soziale sowie wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit setzen wir auf Zertifizierung. Diese haben wir in einem ersten Schritt durch CO2-Reduktionsmaßnahmen und eine Restkompensation unseres CO2-Fußabdrucks erreicht. In diesem Kontext unterstützen wir CO2-Einsparungsprojekte, um den von uns pro Jahr verursachten CO2-Ausstoß von 650 Tonnen (gemessen in der Saison 2021/22) auszugleichen. Darüber hinaus verfolgen wir derzeit genau definierte Reduktionsprogramme, die wir Schritt für Schritt umsetzen.

Ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die nachhaltige Mobilität. Wir haben begonnen, die Fahrzeugflotte unserer Spieler sowie der Geschäftsstelle auf Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge umzustellen. Zudem haben wir an unserer Trainingsstätte Ladesäulen für Elektroautos integriert. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Reduktion von Flügen und Busreisen. Stattdessen setzen wir bei Auswärtsfahrten der Profis vermehrt auf Bahnreisen. In Zusammenarbeit mit der BVG bieten wir zudem das Deutschlandticket Job an, um nachhaltige Mobilität innerhalb des Vereins zu fördern.

Auch der Einsatz erneuerbarer Energien ist ein entscheidender Faktor. Wir haben auf 100 % Ökostrom umgestellt, um unseren Energieverbrauch klimafreundlicher zu gestalten.

Ein weiteres zentrales Element unserer Strategie ist ein effizientes Abfallmanagement und Recycling. Unsere Spielstätte, die Max-Schmeling-Halle, ist ein absoluter Vorreiter auf diesem Gebiet und wurde mehrfach zertifiziert (Green Globe certified, Platinstatus). Zu den nachhaltigen Maßnahmen zählen unter anderem die Begrünung des Hallendachs, umfangreiche Programme zur Abfallreduktion sowie die aktive Förderung der Kreislaufwirtschaft. Zudem haben wir erfolgreich auf Mehrwegbecher umgestellt und vermeiden Plastikflaschen in der Geschäftsstelle, im Trainingszentrum "Füchse Town" sowie in der Max-Schmeling-Halle. Stattdessen setzen wir auf Grohe Wasserstationen.

Unser Engagement wurde bereits mehrfach anerkannt: Wir haben den Bronze-Status im Bereich Nachhaltigkeit im Bericht von Global Sustainability Benchmark in Sports erhalten und wurden 2024 mit dem Nachhaltigkeitszertifikat der HBL ausgezeichnet.

Daneben setzen wir auf diverse kleinere Projekte, die in Summe große Auswirkungen haben. Zu nennen wäre hierbei z.B. unser Baumpflanzprojekt, das zur CO2-Kompensation beiträgt und langfristig einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.

Die Nachhaltigkeitsstrategie der Füchse Berlin und des 1. VfL Potsdam basiert auf den weltweiten 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Derzeit können wir nicht zu allen dieser wichtigen Ziele in gleichem Maße beitragen, haben uns jedoch zum Ziel gesetzt, unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den nächsten Jahren an möglichst vielen dieser Ziele auszurichten.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.