Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.10.2012|Information|TnB

Zweites Unentschieden in Folge für Juniorfüchse

Die Juniorfüchse mussten sich am vergangenen Wochenende erneut die Punkte mit ihrem Gegner teilen. Am Samstag trat das Team von Coach Max Rinderle gegen den TS Großburgwedel im Schulzentrum Burgwedel an. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 25:25 (14:14) voneinander.

Nach dem Unentschieden am letzten Spieltag gegen den Oranienburger HC hatte sich das Juniorteam der Füchse Berlin viel vorgenommen. So ging es am 5. Spieltag der 3. Liga Nord zum Tabellenelften aus Niedersachsen. Hier trafen die Juniors auf den ehemaligen Füchse-Spieler Andrius Stelmokas und auf eine neuformierte Großburgwedler Mannschaft. 

Bereits von Beginn an zeichnete sich ein enger Spielverlauf ab. Keines der beiden Teams konnte sich zu keiner Phase des Spiels mit mehr als zwei Toren Unterschied absetzen. Das lag vor allem an den starken Deckungsreihen und Torhütern beider Teams. Beim Stand von 10:10 in der 15 Minute lief im Angriff der Berliner nicht mehr viel zusammen. Die aggressive 6:0 Deckung der Gastgeber stellte die Juniorfüchse immer wieder vor Probleme. Bis zur 20 Minute (13:11) lagen die Hausherren aus Großburgwedel mit zwei Toren in Front. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es dann Tom Skroblien der mit seinen 8 Treffern bester Torschütze der Berliner war, den Spielstand zu egalisieren. Mit 14:14 ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei zeichnete sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang ab. In der 45. Minute waren es diesmal die Hauptstädter die mit zwei Toren führten. Im Anschluss gelang es dem TS Großburgwedel einen 4:0 Lauf zu starten und führte somit postwendend mit 2 Toren (22:20). Erst in der 58. Minute waren es die Berliner, die erneut ausgleichen konnten. Kurz vor Schluss führte man sogar mit einem Tor, doch ein 7-Meter Treffer der Gastgeber sorgte dann für den 25:25 Endstand.

Mit der Punkteteilung konnten beide Teams am Ende zufrieden sein. „Natürlich ist es ärgerlich, dass wir kurz vor Abpfiff die Führung noch aus der Hand gegeben haben, aber nach dem Spielverlauf hat sich keiner der beiden Mannschaften einen Sieg verdient gehabt“, so Trainer Rinderle nach der Partie. Mit 6:4 Punkten stehen die Juniorfüchse nun im Mittelfeld der Liga mit zwei Punkten Abstand auf die Tabellenspitze. Am nächsten Wochenende müssen die Jungs um Juniorennationalspieler Ramon Tauabo zum schweren Auswärtsspiel nach Altenholz. Die Schleswig-Holsteiner liegen punktgleich mit den Füchsen auf Tabellenplatz 6. Spielbeginn in der Edgar-Meschkat-Halle ist um 19:30 Uhr. Das nächste Heimspiel der Juniorfüchse findet am 13.10.2012 um 19.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle gegen die zweite Vertretung aus Lemgo statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans den Weg in die Halle finden und unsere Jungs unterstützen. 




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.