Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.10.2012|Information|TnB

Zweites Unentschieden in Folge für Juniorfüchse

Die Juniorfüchse mussten sich am vergangenen Wochenende erneut die Punkte mit ihrem Gegner teilen. Am Samstag trat das Team von Coach Max Rinderle gegen den TS Großburgwedel im Schulzentrum Burgwedel an. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 25:25 (14:14) voneinander.

Nach dem Unentschieden am letzten Spieltag gegen den Oranienburger HC hatte sich das Juniorteam der Füchse Berlin viel vorgenommen. So ging es am 5. Spieltag der 3. Liga Nord zum Tabellenelften aus Niedersachsen. Hier trafen die Juniors auf den ehemaligen Füchse-Spieler Andrius Stelmokas und auf eine neuformierte Großburgwedler Mannschaft. 

Bereits von Beginn an zeichnete sich ein enger Spielverlauf ab. Keines der beiden Teams konnte sich zu keiner Phase des Spiels mit mehr als zwei Toren Unterschied absetzen. Das lag vor allem an den starken Deckungsreihen und Torhütern beider Teams. Beim Stand von 10:10 in der 15 Minute lief im Angriff der Berliner nicht mehr viel zusammen. Die aggressive 6:0 Deckung der Gastgeber stellte die Juniorfüchse immer wieder vor Probleme. Bis zur 20 Minute (13:11) lagen die Hausherren aus Großburgwedel mit zwei Toren in Front. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es dann Tom Skroblien der mit seinen 8 Treffern bester Torschütze der Berliner war, den Spielstand zu egalisieren. Mit 14:14 ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei zeichnete sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang ab. In der 45. Minute waren es diesmal die Hauptstädter die mit zwei Toren führten. Im Anschluss gelang es dem TS Großburgwedel einen 4:0 Lauf zu starten und führte somit postwendend mit 2 Toren (22:20). Erst in der 58. Minute waren es die Berliner, die erneut ausgleichen konnten. Kurz vor Schluss führte man sogar mit einem Tor, doch ein 7-Meter Treffer der Gastgeber sorgte dann für den 25:25 Endstand.

Mit der Punkteteilung konnten beide Teams am Ende zufrieden sein. „Natürlich ist es ärgerlich, dass wir kurz vor Abpfiff die Führung noch aus der Hand gegeben haben, aber nach dem Spielverlauf hat sich keiner der beiden Mannschaften einen Sieg verdient gehabt“, so Trainer Rinderle nach der Partie. Mit 6:4 Punkten stehen die Juniorfüchse nun im Mittelfeld der Liga mit zwei Punkten Abstand auf die Tabellenspitze. Am nächsten Wochenende müssen die Jungs um Juniorennationalspieler Ramon Tauabo zum schweren Auswärtsspiel nach Altenholz. Die Schleswig-Holsteiner liegen punktgleich mit den Füchsen auf Tabellenplatz 6. Spielbeginn in der Edgar-Meschkat-Halle ist um 19:30 Uhr. Das nächste Heimspiel der Juniorfüchse findet am 13.10.2012 um 19.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle gegen die zweite Vertretung aus Lemgo statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans den Weg in die Halle finden und unsere Jungs unterstützen. 




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu