Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.01.2013|Information|ATz

Welche Überraschung bietet uns die Nationalmannschaft noch?

Liebe Handballfreunde, mehr als eine Woche ist jetzt bei der Weltmeisterschaft schon gespielt. Allen Unkenrufen zum Trotz reden wir immer noch über unsere Nationalmannschaft, mehr denn je sogar. Die größten Pessimisten sprachen vom Vorrundenaus, die Mehrheit traute dem Team das Achtelfinale zu und erwartete dort das Aus. Meine eigenen Erwartungen hatte ich im Vorfeld auch klar formuliert. Das Achtelfinale war für mich ein Muss, das Viertelfinale das Ziel, eine Halbfinalteilnahme wäre das Sahnehäubchen und wenn es dann sogar für das Finale reicht, dann wäre das die Kirsche obendrauf. Ich hatte aber auch gesagt, dass wir davon noch weit entfernt sind und eigentlich sind wir das jetzt auch noch.

Wir müssen aber feststellen, dass die Mannschaft uns alle positiv überrascht hat. Vor allem das letzte Vorrundenspiel gegen Frankreich war an Spannung nicht zu überbieten. Für mich war es eines der besten Spiele der Nationalmannschaft in den letzten Jahren, vielleicht sogar seit der Weltmeisterschaft 2007. Da habe ich mich dann gern an die letzten Jahre erinnert. Auch als wir Mitglieder der Task Force nach der Berufung von Martin Heuberger zum Bundestrainer in der Kritik standen, wir hätten nicht den Mut zu Veränderungen. Das Gegenteil ist der Fall, Martin Heuberger hat viele Spieler getestet, noch mehr Spieler beobachtet und hat für das Turnier in Spanien eine in weiten Teilen neue Mannschaft aufgestellt.
 
Genau darin liegt für mich auch der Schlüssel des Erfolgs. Wäre ich Gegner des deutschen Teams, ich wüsste nicht, auf wen ich mich einstellen sollte. Da steht kein Superstar wie Karabatic bei den Franzosen oder auch Wael Jallouz bei den Tunesiern im Kader. Und genau das ist unsere Stärke, der homogene Kader, den Martin auch weitgehend komplett einsetzt. So hatte er immer noch einen Joker in der Hinterhand, konnte wechseln und variieren. Das hat sich dann auch im Achtelfinale gegen Mazedonien gezeigt, als Sven-Sören Christophersen schon früh verletzt raus musste und dann andere Spieler in die Bresche sprangen.
 
Jetzt hoffe ich natürlich, dass es bei Smöre wirklich nur die leichte Verletzung am Knie ist und er am Mittwoch wieder spielen kann. Mit seiner Leistung bin ich übrigens sehr zufrieden, er kommt immer besser ins Turnier und übernimmt auch die ihm zugedachte Führungsrolle. Keine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass er den gesamten Dezember noch verletzt war. Für die Füchse Berlin hatte er kein Spiel mehr bestritten und stieg erst mit der Nationalmannschaft wieder in das Training ein. Und auf Silvio Heinevetter muss man einfach stolz sein. Mit seiner Emotionalität gibt er der Mannschaft hin und wieder den Kick und seine Parade gestern beim 18:16 war einfach sensationell.
 
Das Turnier zeigt uns, dass wir mit der Nationalmannschaft auf einem guten Weg sind, den wir jetzt aber auch konsequent fortsetzen müssen. Ich bin gespannt, wer sich heute im Achtelfinale durchsetzt. Aber ich gehe fest davon aus, dass wir am Mittwoch gegen Spanien spielen und gerade gegen den Gastgeber sind wir natürlich Außenseiter. Aber wer weiß, vielleicht belohnt sich die Mannschaft ja noch mit dem Sahnehäubchen und vielleicht sogar mit der Kirsche obendrauf.
 
Ihr Bob Hanning




Weitere News

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.