Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.11.2017|Jugend|pb

Lüdke-Team schlägt OSF nach enttäuschender Leistung mit 21:16 und hat noch deutlich Luft nach oben

Erneut nicht überzeugt, aber dennoch gewonnen: die männliche B-Jugend der Füchse Berlin ist in der Oberliga Ostsee-Spree im Derby gegen die SG OSF Berlin mit 21:16 (13:9) als Sieger vom Platz gegangen.

© Bildnachweis: Lächler

So richtig Freude wollte nicht aufkommen im Füchse-Lager. Nach Spielende gab es kritische Worte von Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Unsere Mannschaft hat bei unserem Anspruch leider nicht überzeugen können. Es wird spannend sein zu sehen, wer wann das nächste Lernplateau erreicht. Die gezeigte Leistung als Ganzes reicht so leider nicht." Und auch Trainer Fabian Lüdke konnte und wollte nicht zufrieden sein: „Es ist sehr enttäuschend, was meine Mannschaft zurzeit zeigt. Kein Spieler hat sich richtig aufgedrängt. Das erhoffte emotionale Aufwachen gab es nicht."

Die Jungfüchse taten sich gegen die stark aufspielenden Schöneberger extrem schwer, lagen nach zehn Minuten sogar mit 2:4 zurück. „Großes Kompliment an OSF", sagte Hanning, „es hat viel Freude gemacht, dem gegnerischen Team zuzusehen.

Die Füchse rafften sich nach dem Zwei-Tore-Rückstand auf und gingen kurz darauf mit 6:5 in Führung. Den Vorsprung baute das Lüdke-Team dann aus. Am Ende stand ein 21:16 zu Buche. Der Trainer: „Das Ergebnis spiegelt nicht unsere Leistung wider. Wir hatten insgesamt 29 Fehlaktionen. Im Angriff haben wir zehn Hunderprozentige liegen gelassen. Wir müssen uns in allen Belangen erheblich steigern!"

Im Rückraum wusste lediglich C-Jugend-Spieler Moritz Sauter zu gefallen. Im Tor hatte Gustav König gute Aktionen.

Die Füchse sind mit 10:2-Punkten Tabellenführer, haben allerdings ein Spiel mehr ausgetragen als Cottbus.

Statistik: König, Menzel - Fasold (1), Nowak (2), Ademovic (4), Scheffel (3), Hübke (2), Ulzen (4), Heinis, Rohde (4), Thieme, Sauter (1)




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.