Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.03.2016|Jugend|JaS

Füchse-Nachwuchs offiziell zur Schul-WM verabschiedet

Ab dem kommenden Samstag findet im französischen Rouen die Handball-Schul-Weltmeisterschaft statt. Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin vertritt Deutschland bei der WM im männlichen Bereich mit einem Team der Jahrgänge 98 und 99. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning trainiert die Auswahl aus A- und B-Jugendlichen gemeinsam mit Max Rinderle und Mirco Bähr.

Die Mannschaft des SLZB wurde von Dr. Thomas Poller (links), Reinfried Kugel (6. von links), Claus Endesfelder (9. von links), Dr. Gerd Neumes (11. von links) und Dr. Harry Bähr (13. von links) verabschiedet

Am Donnerstag geht es für die Mannschaft los Richtung Frankreich. Und das Ziel lautet ganz klar Titelverteidigung. Vor zwei Jahren war das SLZB von der WM in der Türkei mit dem Titel zurück nach Berlin gekommen. Seit dem vergangenen Wochenende bereitet sich das Team in einem Trainingslager gemeinsam intensiv vor - und am Mittwoch findet zum Abschluss noch einmal ein Freundschaftsspiel gegen den Viertligisten VfL Lichtenrade statt. Am Sonntag steht dann für die deutsche Auswahl das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Gruppengegner sind Tschechien, Belgien, Zypern und Israel.

Bereits heute wurde die Mannschaft offiziell verabschiedet. Reinfried Kugel vom Landessportbund, Dr. Harry Bähr, Leiter des Olympiastützpunktes, Dr. Thomas Poller von der Senatsverwaltung, Dr. Gerd Neumes, Schulleiter des SLZB und sein Stellvertreter Claus Endesfelder sind dafür im Trainingszentrum Füchse Town zusammengekommen. "Eine größere Wertschätzung als eine solche Delagation kann man in Berlin nicht erwarten. Die Füchse sind stolz, Teil dieser Familie zu sein", freut sich Bob Hanning. Während in der Lilli-Henoch-Halle unter anderem Europameister Fabian Wiede, Paul Drux und Willy Weyhrauch von Trainer Erlingur Richardsson zum Training gebeten wurden, fand in den Nebenräumen die Verabschiedung der Schul-WM-Mannschaft statt. "Wenn man sieht, welchen Stellenwert der Handball im Laufe der letzten Jahre in Berlin eingenommen hat, macht einen das ein Stück weit stolz."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.