Lade Daten...
Füchse Berlin
18.03.2016|Jugend|JaS

Jungfüchse holen Bronzemedaille bei der Schul-WM

In einem emotionalen Spiel um Platz 3 hat sich die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrum Berlin bei der Schul-WM in Frankreich die Bronzemedaille gesichert. Gegen Dänemark setzten sich die Berliner mit 24:21 (11:8) durch, obwohl sie mit verletztem Torwart antraten. Bester Torschütze war Yannick Pust mit 10 Treffern.

Die Mannschaft des SLZB holt gegen Dänemark die Bronzemedaille
© Bildnachweis: isf

Mit einer aggressiven und extrem offensiv ausgelegten 3:3-Deckung war das Ziel, den Gegner möglichst vom Tor fern zu halten. Durch die Sperrung von Torhüter Mark Ferjan - der Einspruch wurde gar nicht verhandelt - und des Muskelfaserrisses vom zweiten Torwart Nicklas Köllner hätte nur noch Robert Lüdtke als Feldspieler im Notfall zur Verfügung gestanden. So stand Köllner zwischen den Pfosten und mit unglaublich viel Herz und Leidenschaft wurden viele Würfe gar nicht erst aufs Tor zugelassen. Köllner tat sein übriges, um den einen oder anderen Ball von der Außenposition noch mit zu entschärfen. Unter dem frenetischen Jubel der 2500 Zuschauer entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, in dem Dänemark nun mit einem siebten Feldspieler versuchte, die Abwehr in die Defensive zu bringen. Die deutsche Mannschaft reagierte darauf und schickte den Rechtsaußen immer wieder ins direkte Duell mit dem auf einem Bein haltenden Köllner. Beim Stand von 11:8 ging es in die Kabinen.

Nach der Pause setzte sich die Mannschaft von Trainer Bob Hanning auf 19:15 und 20:16 ab. Doch Dänemark ließ nun Julius Schröder und Kuno Schauer manndecken und kam auch durch zwei Zeitrafen gegen die Deutschen nochmal ran und glich zum 20:20 aus. Die Berliner reagierten mit der letzten Reserve gepaart mit Wut und Leidenschaft und ließen sich die Bronzemedaille nicht mehr nehmen.

"Es war eine herausragende, emotionale und leidenschaftliche Vorstellung", sagte Trainer Bob Hanning nach dem Spiel. "Ich glaube, unsere Mannschaft hat in diesem Turnier viel lernen dürfen und sich am Ende mit der Bronzemedaille belohnt. Auch die Auslandserfahrung und das Erkennen, dass Sport nicht immer gerechten Entscheidungen obliegt, lässt sie gestärkt für die nächsten zwei Jahre in die Entwicklung zum Bundesligasspieler reifen. Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei Max Rinderle und Mirco Bähr bedanken, die ihrer Funktion als Lehrer und Trainer für das SLZB und die Jungs Unglaubliches geleistet haben."

Der verletzte Nicklas Köllner bedankte sich bei seiner Abwehr: "Wir haben heute als Mannschaft super zusammengespielt und die Abwehr hat mir viel geholfen, so dass ich nur noch die leichten Bälle halten musste. Dieses Turnier war eine tolle Erfahrung für uns alle." Und genau das stellte auch Kapitän Kuno Schauer heraus: "Die Vorrunde war noch eher durchwachsen und wir haben viele Fehler gemacht, die wir später abstellen konnten. Im Halbfinale haben wir super gekämpft und mit einer emotionalen Leistung das Beste aus dem Spiel ohne Torhüter rausgeholt. Heute haben wir nochmal alles gegeben und insgesamt war die Schul-WM für uns eine wichtige Erfahrung. Gegen internationale Gegner zu spielen und zu sehen, dass mal nicht alles so rund läuft und man auch mal eine rote Karte und eine Sperre verkraften muss, ich denke, das hat uns noch weiter nach vorne gebracht."

Torschützen: Pust (10/7), Matthes (6), Schröder (2), Knauer (2), Wellner (2), Schauer (1), Lüdtke (1)




Weitere News

04.02.2025|Jugend|pst

Füchse-Jugendtrainer Fabian Korell in Kenia

Fabian Korell, Jugendtrainer bei den Füchsen Berlin, war mit der Initiative "Play Handball" in Kenia und hat dort Lehrgänge für angehende Handballtrainerinnen und -trainer gegeben. In drei Tagen Inspiration in Nairobi war klar: Handball verbindet.

03.02.2025|Jugend|pst

Austragung des EHF-Jugend-Turniers bestätigt

Der europäische Handballverband ruft im Rahmen der Machineseeker EHF Champions League einen Nachwuchswettbewerb aus. Die Füchse Berlin haben den Zuschlag bekommen, eines der vier Vorrunden-Turniere auszurichten.

15.01.2025|Jugend|HBL/pst

Füchse erhalten einmal mehr Jugendzertifikat

Am heutigen Mittwoch, wenige Stunden vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft, können Clubs beider deutschen Handball-Profiligen anhand des Jugendzertifikates 2025, welches zum 18. Mal vergeben wird, besonders glaubhaft dokumentieren, dass sie mit kontinuierlicher ...

24.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse auf dem Podest

Beim Deutschland-Cup traten Nachwuchsspieler der Füchse für den Handballverband Berlin an und ergatterten den dritten Platz. Ein Spieler aus der Hauptstadt schaffte es in das Allstar-Team des Wettbewerbs in Kassel.

21.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse bei Debüt der Nachwuchs-CL dabei

Am vergangenen Wochenende hat die EHF beschlossen, dass bereits im kommenden Jahr ein internationaler Wettbewerb im Jugendbereich eingeführt werden soll. Die Berliner haben dabei ein Startrecht.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.