Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.04.2016|Jugend|JaS

B-Jugend holt Berliner A-Jugend-Pokal

In einer einseitigen Partie im Fuchsbau hat sich die B-Jugend der Füchse Berlin den HVB-Pokal geholt. In einem stets fairen, aber nicht am Emotionen armen Spiel gewann die Mannschaft von Trainer Bob Hanning das A-Jugend Pokalfinale gegen die SG NARVA Berlin mit 36:26 (14:11). Mehr als 300 Zuschauern sorgten in der ausverkauften Lilli-Henoch-Halle für Stimmung.

Die B-Jugend mit dem A-Jugend-Pokal
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

NARVA wehrte sich im Pokalfinale nach Kräften und konnte in der ersten Viertelstunde das Spiel auch noch offen gestalten. Die Füchse fingen mit einer kompakten 6:0-Deckung an und beide Abwehrreihen dominierten am Anfang, so dass sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte. Narva ging noch mit 3 Toren in Führung (1:4), danach lief es bei den Füchsen besser, über 6:5 führten die sie kurz vor der Halbzeit mit 13:8, gaben das aber in den letzten 3 Minuten leichtfertig aus der Hand, so dass sie nur mit 14:11 in die Pause gingen.

Anfang der zweiten Halbzeit kamen die Jungfüchse immer besser in die Partie und dominierten zunehmens den Gegner. Sie konnten das bis zu einer 12-Tore-Führung ausbauen (30:18). Vor allem in der letzten Viertelstunde zeichneten sich beide Torhüter, Joshua Rau und Jan Jochens, durch gute Leistungen aus. "Wichtig ist, dass wir von hinten jetzt wieder mehr Stabilität haben", sagt Co-Trainer Volker Zerbe. Sowohl die 6:0-Deckung als auch die zwischenzeitliche 3:3-Abwehr funtionierten gut. Am Ende stand ein klares 36:26 auf der Anzeigetafel.

"Ich bin mit der Dominanz des Auftrittes zufrieden, wenngleich mit Ausnahme von Mex Raguse, der über 60 Minuten konstant ein hohes Niveau hatte, mir meine Leistungsträger zu schwankend waren", sagt Trainer Bob Hanning. "Auch haben wir es nicht geschafft, die Konstanz hinten heraus zu halten und haben dadurch ein besseres Resultat verschlampt. NARVA hat aufopferungsvoll gekämpft und auch viele gute Anlagen in ihrem Spiel gezeigt, solange die Kraft gereicht hat. Sie haben sich in jeder Zeit sportlich fair verhalten. Für uns gilt es jetzt, den Blick auf die deutsche Meisterschaft zu lenken und uns in den nächsten zwei Testspielen noch einmal zu steigern, wenngleich ich sagen muss, dass diese Mannschaft auf dem Weg ist, sich zu etwas Besonderem zu entwickeln."

Torschützen: Raguse (9), Knauer (6), Matthes (4), Gerntke (4), Krai (4/1), Lüdtke (4/1), Wellner (3), Butzke (1), Trumpf (1)




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...