Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.04.2016|Jugend|JaS

B-Jugend verliert erstes Viertelfinale gegen Meißenheim

Die Gruppenphase um die deutsche Meisterschaft begann für die B-Jugend der Füchse Berlin mit einer Niederlage. Gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier zog die Mannschaft von Trainer Bob Hanning am Ende mit 25:24 (11:13) den Kürzeren. Jetzt gilt das Augenmerk auf die nächsten Spiele, die am 7. und 8. Mai in der heimischen Lilli-Henoch-Halle stattfinden.

Bob Hanning und seine B-Jugend haben erstes Viertelfinale verloren
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Das erste Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft in der Gruppe B fand vor einer unglaublichen Kulisse von knapp 1000 Zuschauern, angeführt von einer Blaskapelle, statt. Mit einer unglaublichen Stimmung spielten sich die Jungs von Jürgen Brandstaeter in einen Rausch. Die Mannschaft um Spielmacher Alexander Velz nutzte die Emotionen und mit Leidenschaft und Kampf errang die Mannschaft einen völlig verdienten Sieg. Dabei war sowohl Torjäger Fabrizio Spinner der herausragende Schütze, aber auch Dennis Ammel machte mit vielen guten Entscheidungen den Füchsen das Leben schwer.

"Bei uns lief es nicht rund, beide Torhüter Jashua Rau und Jan Jochens hatten ebenso einen gebrauchten Tag wie Mex Raguse, der für sein einziges Tor zehn Versuche brauchte", sagte Trainer Bob Hanning nach der Partie. Und da auch Jakob Knauer unterhalb seiner Möglichkeiten spielte, war das Spiel für die Jungfüchse nicht zu gewinnen. Einzig und allein Tim Matthes, Aaron Krai und Niklas Trumpf konnten die Erwartungen erfüllen. Das war in dem Hexenkessel von Meißenheim am Ende zu wenig. "Wir hatten zwei Mal die Chance, mit drei Toren in Führung zu gehen, haben diese aber im Gegenstoß oder durch ein Übertreten von außen leichtfertig vergeben und so geht der Sieg der SG völlig in Ordnung", ordnet Hanning die Niederlage ein. "Jürgen Brandstaeter hat seine Mannschaft hervorragend auf uns eingestellt und einen verdienten Heimsieg errungen. Wer meint, dass das Rückspiel leichter wird, der hat es schon verloren", warnt der Trainer.

Ein Lob erhielten auch die Schiedsrichter und die Zuschauer. "Es war toll, mit anzusehen, wie die Schiedsrichter mit den jungen Spielern pädagogisch in der Drucksituation umgegangen sind und es war auch schön anzusehen, wie man enthusiastischer Fan sein kann und trotzdem nie den Respekt vor der anderen Mannschaft verliert. Auch wenn wir enttäuscht sind, so muss man neidlos die Leistung von Meißenheim anerkennen, die ja auch ihr zweites Spiel gegen Minden völlig verdient gewinnen konnten."

Die Mannschaft wird sich jetzt sehr intensiv auf die Spiele gegen den TSV GWD Minden und Meißenheim vorbereiten, um die Chance auf den Titel nicht schon vorzeitig aufgeben zu müssen. Die Partien finden am 7. (15 Uhr) und 8. Mai (14 Uhr) in der Lilli-Henoch-Halle statt. Die Jungfüchse wollen dann den Heimvorteil nutzen und freuen sich über lautstarke Unterstützung.

Torschützen: Matthes (7), Krai (6), Knauer (4), Trumpf (2), Gerntke (2), Lüdtke (1), Raguse (1), Urios (1)




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.