Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.05.2016|Jugend|JaS

B-Jugend zieht ins Halbfinale ein

Die B-Jugend der Füchse Berlin könnte das entscheidende letzte Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft für sich entscheiden und ins Halbfinale einziehen. In Minden hieß es nach einer schwachen ersten Halbzeit gegen Gastgeber TSV GWD Minden am Ende 25:32 (15:14). Gegner im Halbfinale ist der SV 64 Zweibrücken.

Die B-Jugend steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Nach dem Unentschieden von Minden gegen Meißenheim mussten die Füchse Berlin am Samstag in der Kreissporthalle mindestens ebenfalls einen Punkt aus Minden mitnehmen, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Während man im Angriff eine ordentliche Leistung erbringen konnte, so bekam man den Mindener Rückraum mit Nowatski und Jungmann überhaupt nicht in den Griff. Die offensiv ausgelegte Abwehr war oftmals einen Schritt zu spät, sodass es immer wieder zu einfachen Gegentoren kam und die Mindener Mannschaft es sich auch zum Ziel gesetzt hatte, einen anderen Auftritt als noch in Füchse Town hinzulegen.

Da es auch wenig Unterstützung von den drei Torleuten gab, ging es mit 14:15 aus Sicht der Füchse in die Pause und auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit wurden nicht besser. Minden erhöhte auf 14:16 und das Halbfinale schien in Gefahr. Mit einer Manndeckung gegen Jungmann und Nowatski und einer gesamten Manndeckung in Überzahl schafften die Füchse dann aber aus einem 14:16 ein 20:17 zu machen, was Minden noch einmal auf 20:20 egalisieren konnte. In der Folge konnten aber Tore von Wellner, Raguse und Knauer zu einer 26:22-Führung ausgebaut werden und brachten die Füchse letztlich ins Halbfinale. Am Ende stand ein 32:25-Auswärtssieg zu Buche.

„Wir haben vorne viele gute Lösungen gefunden und erstmalig auch über 30 Tore werfen können. Vor allem Leon Wellner und Robert Lüdtke haben in der zweiten Halbzeit überzeugen können. Wenn wir hinten unsere Probleme nicht in den Griff kriegen, werden wir aber mit dem Ausgang der Deutschen Meisterschaft nichts zu tun haben", resümierte Trainer Bob Hanning.

Im Halbfinale treffen die Jungfüchse auf den Sieger der Gruppe B, den SV 64 Zweibrücken. Das Hinspiel findet am kommenden Sonntag, den 22. Mai, um 16 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle statt.

Beste Torschützen: Knauer (6), Lüdtke (5/2), Mattes (5), Raguse (5)




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.