Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.05.2016|Jugend|JaS

Die Nervosität steigt - B-Jugend richtet erstes Halbfinale aus

Für die B-Jugend steht am kommenden Sonntag, den 22. Mai, das erste Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft an. Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen Minden trifft die Mannschaft von Trainer Bob Hanning nun auf den SV 64 Zweibrücken. Anpfiff in der Lilli-Henoch-Halle ist um 16 Uhr.

Die B-Jugend richtet das erste Halbfinale gegen Zweibrücken aus
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

So langsam steigt bei den Jungfüchsen die Nervosität. Die Mannschaft hat diese Woche sich intensiv mit dem Gegner auseinandergesetzt und sich am Donnerstag zum gemeinsamen Frühstück und einer Videoanalyse getroffen. Ansonsten haben die Berliner sich aber wie gewohnt vorbereitet und nichts außergewöhnliches unternommen. "Ich bin mit der Trainingswoche sehr zufrieden, man spürt eine unaufgeregte Anspannung", sagt Trainer Bob Hanning.

Die 64er, wie sie sich gerne selber nennen, kommen aus dem Rheinland-Pfälzischen Zweibrücken. Die Stadt ist mit gut 34 000 Einwohnern die kleinste kreisfreie Stadt Deutschlands. Die erste Männermannschaft der Zweibrücker Löwen spielt in der 3. Liga, so dass sie allein dadurch wohl als der Underdog der vier Halbfinalisten (SG Flensburg-Handewitt, SG Kronau/Östringen, Füchse Berlin) bezeichnet werden können.

Der SV 64 Zweibrücken hat eine kämpferisch sehr starke Mannschaft, das haben sie spätestens im letzten Viertelfinal-Spiel gegen Eintracht Hildesheim gezeigt, als sie den Druck, gewinnen zu müssen, in einen 26:21-Sieg umwandelten. Mit 6:2 Punkten wurden sie Gruppensieger der Gruppe B und der Jubel in Zweibrücken kannte keine Grenzen mehr. "Die Mannschaft geht mit viel Leidenschaft und Herz in die Situation und hat ebenfalls einen sehr ausgeglichenen Kader", schätzt Hanning den Gegner ein. "Wenn man unter den letzten vier Mannschaften Deutschlands ist, dann gibt es keine einfachen Spiele mehr. Zweibrücken hat sich den Einzug souverän erkämpft und steht ebenso wie wir völlig verdient im Halbfinale."

Die Jungfüchse werden sich vor dem Spiel noch zum gemeinsamen Mittagessen treffen. Mit einer Ausnahme können sie in Bestbesetzung antreten und wollen versuchen, eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel zu schaffen. Das findet am Samstag, den 28. Mai, um 18 Uhr in Zweibrücken statt.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.