Lade Daten...
Füchse Berlin
05.08.2016|Jugend|CG

Deutschlands U20-Team steht im EM-Finale

Die Deutsche U20-Nationalmannschaft hat am Freitagabend in Kolding (Dänemark) das Europameisterschafts-Halbfinale gegen den amtierenden Weltmeister und Titelfavoriten Frankreich gewonnen. Dabei mussten die Trainer Markus Baur und Erik Wudtke auf den bislang vermutlich besten Spieler des Turniers verzichten: Tim Suton kassierte gegen Norwegen die neue "blaue Karte", also eine Rotsperre. Am Ende siegte das deutsche Team nach Verlängerung 35:33 (33:31/30:30/15:15). Das Finale steigt am Sonntag um 17:30 Uhr gegen Spanien.

Die Partie verlief über die gesamte Zeit auf Augenhöhe, nach 15 Minuten lagen die Deutschen das erste Mal zurück. Es folgte ein Schlagabtausch, den die defensiv stehenden Franzosen zeitweise für sich zu entscheiden drohten. Doch mit viel Leidenschaft fand das Team von Marcus Baur den Weg zurück ins Spiel und erkämpfte sich zur Mitte der zweiten Halbzeit die Führung zurück. Einzig die Taktik des "siebten Feldspielers" funktionierte nicht so, wie erhofft. Die Franzosen trafen in der 54. Minute beispielsweise ins leere Tor.

Die Spannung stieg - Frankreich legte vor, Deutschland glich aus und die Zeit verrann. Eineinhalb Minuten vor dem Ende deutete alles auf eine Verlängerung hin. Doch dann entschieden die Schiedsrichter auf Stürmerfoul gegen Frankreich und die deutsche Mannschaft bekam für die letzten 50 Sekunden den Ball. Exakt 32 Sekunden vor dem Ende nahm Markus Baur seine letzte Auszeit. Diese brachte aber nichts, sodass es bei einem 30:30 nach regulärer Spielzeit blieb.

In der zweimal fünfminütigen Verlängerung ging Frankreich zwar durch einen Siebenmeter in Führung. Die Deutschen zogen jedoch direkt nach. Als zwei französische Angriffe im Block hängen blieben, konnte Deutschland eine zwei-Tore-Führung in die letzten fünf Minuten mitnehmen, in denen Keeper Joel Birlehm nur noch ein einziges "richtiges" Tor zuließ. Als wenige Sekunden vor Schluss ein 35:32 auf der Anzeigetafel stand, liefen die Franzosen zwar noch einen erfolgreichen Konter gegen die bereits jubelnden Deutschen, diese sind aber trotzdem hochverdient mit einem 35:33 ins Finale gegen Spanien einzogen.

U20-Abwehrchef und Füchse-Spieler Kevin Struck sagte nach Abpfiff: „Es war ein unbeschreibliches Spiel. Wir haben 70 Minuten lang alles gegeben, genauso wie die Franzosen. Das war ein Fight auf hohem Niveau. Wir haben versucht, cool zu bleiben, unser Spiel zu spielen und in der Abwehr um jeden Ball zu kämpfen, als wäre er der letzte. Gegen Spanien erwarte ich ein ähnlich intensives, wenn nicht sogar intensiveres Spiel. In einem Finale will natürlich jeder gewinnen, deshalb werden wir alles reinwerfen, was wir haben, um Europameister zu werden."

Im Januar hat unsere U20-Nationalmannschaft beim Vier-Länder-Turnier in Portugal übrigens noch deutlich gegen Frankreich verloren. Vermutlich ist es deshalb ein gutes Omen, dass sie dort auch gegen ihren jetzt anstehenden Finalgegner nicht gewinnen konnten.




Weitere News

04.02.2025|Jugend|pst

Füchse-Jugendtrainer Fabian Korell in Kenia

Fabian Korell, Jugendtrainer bei den Füchsen Berlin, war mit der Initiative "Play Handball" in Kenia und hat dort Lehrgänge für angehende Handballtrainerinnen und -trainer gegeben. In drei Tagen Inspiration in Nairobi war klar: Handball verbindet.

03.02.2025|Jugend|pst

Austragung des EHF-Jugend-Turniers bestätigt

Der europäische Handballverband ruft im Rahmen der Machineseeker EHF Champions League einen Nachwuchswettbewerb aus. Die Füchse Berlin haben den Zuschlag bekommen, eines der vier Vorrunden-Turniere auszurichten.

15.01.2025|Jugend|HBL/pst

Füchse erhalten einmal mehr Jugendzertifikat

Am heutigen Mittwoch, wenige Stunden vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft, können Clubs beider deutschen Handball-Profiligen anhand des Jugendzertifikates 2025, welches zum 18. Mal vergeben wird, besonders glaubhaft dokumentieren, dass sie mit kontinuierlicher ...

24.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse auf dem Podest

Beim Deutschland-Cup traten Nachwuchsspieler der Füchse für den Handballverband Berlin an und ergatterten den dritten Platz. Ein Spieler aus der Hauptstadt schaffte es in das Allstar-Team des Wettbewerbs in Kassel.

21.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse bei Debüt der Nachwuchs-CL dabei

Am vergangenen Wochenende hat die EHF beschlossen, dass bereits im kommenden Jahr ein internationaler Wettbewerb im Jugendbereich eingeführt werden soll. Die Berliner haben dabei ein Startrecht.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.