Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.11.2016|Jugend|CG

Zweite Herren klettert auf Platz vier, B dominiert Tabellenschlusslicht, C-Jugend souverän gegen starken Gegner

Zweite Herren klettert auf vierten Tabellenplatz

Die Zweite Herren der Füchse Berlin hat am Samstag 29:27 gegen die SV Fort. 50 Neubrandenburg gewonnen. Damit baut das Team von Spielertrainer Jaron Siewert die Siegesserie auf fünf gewonnene Spiele in Folge aus und klettert einen Tabellenplatz nach oben.

© Bildnachweis: Foto Lächler

Von Sebastian Butzke

Es wurde mit harten Bandagen gekämpft und so reichte es schließlich in einem Spiel mit vielen Unstimmigkeiten und Fehlern gegen die Fortuna aus Neubrandenburg dennoch für den Sieg vor heimischer Kulisse.
Wie im Vorbericht erwähnt, gehörte Neubrandenburg zu den Mannschaften der Liga, die am schwierigsten einzuschätzen waren. Genau diese Ungewissheit und das fehlende Bewusstsein für den Gegner führte dazu, dass fast alle Tore der Fortuna zu leicht fielen, ohne dass auch nur eines davon dem gegnerischen Angreifern wirklich wehtat. Um ehrlich zu sein, wäre damit die Fehleranalyse des Spiels im Grunde schon abgeschlossen, denn offensiv hatte unser Team immer eine Lösung. Sei es das gute Zusammenspiel von A-Jugend-Aushilfe Frederik Simak und Kreisläufer Tim Bielzer oder die gewonnenen Zweikämpfe des Rückraums. Schlussfolgerung: das Angriffsspiel funktionierte wirklich gut.

Jedoch reichte das zunächst nicht aus und wir gingen mit zwei Toren „minus" in die Kabine. Die Problematik lag auf der Hand, jedoch war es noch viel wichtiger, weiterhin den Kopf zu bewahren mit dem Wissen, dass wir das Spiel drehen werden.
In Halbzeit zwei änderte sich bedauerlicherweise erstmal nichts, womit das Handballspiel abwehrtaktisch betrachtet eine kleine Katastrophe blieb. Jedoch waren es dann die drei bis vier von der Defensive gut erarbeiteten Bälle und das muntere Toreschießen im Angriff, was das Spiel zu unseren Gunsten drehte.

Es lässt sich zum Schluss noch eine ganz entscheidende und lobenswerte Sache erwähnen, wofür unser Team wirklich steht: Dieser Sieg war nur mit dem leidenschaftlichen Kampfgeist möglich, den diese Mannschaft bedingungslos und "durch die Bank weg" ohne Ausnahme an den Tag legte. Genau diese Mentalität müssen wir in Verbindung mit einem soliden Handballspiel an den Tag legen, sodass ein Fundament für Größeres entstehen kann.

_

B-Jugend dominiert Tabellenschlusslicht

Das B-Jugend-Spiel der Füchse gegen die SG OSF Berlin lief wie erwartet deutlich. Es gibt zum Spiel nicht besonders viel zu sagen, außer, dass trotz eines Ergebnisses von 42:9 (22:5) die Leistung der SG nicht geschmälert werden sollte.
Sie haben eigentlich einen guten Ball gespielt, waren aber am Ende körperlich unterlegen - trotzdem haben sie 50 Minuten alles gegeben. Letztlich hatten sie Probleme damit, über den Mittelblock der Füchse hinwegzukommen, doch der Spielaufbau war nicht übel.
Nach vier Minuten stand es 5:0, zur Halbzeit 22:5. Als zehn Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt waren, stand ein 30:6 auf der Tafel. Der Endstand war 42:9. Torben Matzken warf acht Tore für den Gastgeber.

„Es war an sich eine ordentliche Mannschaftsleistung, die 6-0-Abwehr stand 40 Minuten gut, die Torhüter waren souverän, wenn sie gefordert waren. Ansonsten war es das erwartete Spiel ‚Erster gegen den Letzten&lsquot; - wir haben gut gespielt, dominiert und verdient gewonnen.", so Co-Trainer der B, Martin Berger.-ƒ

_

C-Jugend gewinnt souverän gegen starken Gegner

Die C-Jugend hat die im Voraus als Topspiel deklarierte Partie gegen die SG AC/Eintracht Berlin 34:20 gewonnen, es war aber das erwartet starke Spiel. Anfangs hat das Team von Trainer Stephan Hauck verschlafen, ab der 10. Minute dann aber Vollgas gegeben, sodass es zur Halbzeit 18:9 stand.

„Es war rundum ein gutes Meisterschaftsspiel. Kritik habe ich allerdings bezüglich unserer Abwehrarbeit, da geht noch mehr. Ansonsten kann ich dem Team ein Lob aussprechen.", so Hauck.




Weitere News

17.04.2025|Jugend|pst

Jungfüchse ziehen in das Endspiel ein

Beim Qualifikationsturnier der EHF Youth Cup Trophy in Potsdam hat die U18-Auswahl der Füchse Berlin sein Halbfinale gegen IK Sävehof mit 33:31 (15:13) gewonnen. Damit spielen sie morgen ab 13.30 Uhr um den Einzug in das Final4-Turnier in Köln Mitte Juni. Der Gegner am Karfreitag heißt GOG.

06.04.2025|Jugend|pst

„Die Gidsels und Lichtleins von morgen sehen“

Am 17. und 18. April steigt eines der vier Qualifikationsturniere der EHF Youth Club Trophy in Potsdam. Die Füchse Berlin als Ausrichter treffen im Final4-Format auf die U18-Teams von GOG, IK Sävehof und des SC Magdeburg. Geschäftsführer Bob Hanning, der als Trainer fungieren wird, erzählt im ...

29.03.2025|Jugend|pst

Tickets und Übertragung der EHF Youth Club Trophy

Kurz vor Ostern tritt eine U18-Auswahl der Füchse Berlin im Nachwuchswettbewerb der Champions League gegen drei weitere Teams an. Ab sofort können sich Interessierte Tickets für die MBS Arena in Potsdam kaufen, DYN überträgt die vier Spiele derweil live.

11.03.2025|Jugend|pst/DHB

Unsere Jungfüchse beim DHB

Einige Nachwuchsspieler der Füchse Berlin sind in dieser Woche nicht im Sportforum Hohenschönhausen anzutreffen, sondern sind zu Lehrgängen der deutschen U-Nationalmannschaften gereist.

07.03.2025|Jugend|pst

B-Jugend startet in die Meisterrunde

Mit einer gewissen Hypothek geht es für die U17 der Füchse Berlin in die vorentscheidenden Spiele um die deutsche Meisterschaft. Doch mit frischem Wind soll es gegen drei Nordteams klappen, am morgigen Samstag geht es beim Auftakt in Hamburg um das erste Erfolgserlebnis.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu