Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.01.2017|Jugend|CG

Das erste Länderspiel für Aaron Krai / Nachwuchssichtung bei den Füchsen

Es war sicher kein Zufall, dass die Mittelmeerspiele der U17-Nationalmannschaften in Paris stattfanden. Vergangene Woche holte die deutsche Auswahl dort den Titel, Füchse-Manager Bob Hanning, wegen der Handball-WM auch in der Stadt, nutzte die Chance und besah sich das Spiel seiner zwei beteiligten Schützlinge von der Tribüne aus. Jaron Siewert (23), Trainer der zweiten Füchse-Herren und Aaron Krai (16), Mittelmann in Hannings A-Jugend-Team, waren gemeinsam höchst erfolgreich. Siewert als Co-Trainer der Nationalmannschaft und Krai bei seinem ersten Länderspiel(turnier).

Aaron Krai spielt mit 16 Jahren bereits in der A-Jugend-Bundesliga

„Es war für die Jungs und mich auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis, und der erste größere Erfolg bei einem internationalen Turnier. Es war spannend, die Entwicklung der Mannschaft über eine Woche zu sehen und am Ende den Pokal hochzuhalten", lautet Siewerts Fazit.

Apropos Entwicklung: Aaron Krai war im Sommer des vergangenen Jahres noch B-Jugendlicher und kein Nationalspieler. Jetzt spielt er als 16-Jähriger in der A-Jugend Bundesliga und in der U17-Nationalmannschaft.

„Ich habe wirklich einen enormen Schritt nach vorn gemacht, seitdem ich bei den Füchsen spiele", sagt Krai. Seine Nominierung für die Mittelmeerspiele war bis kurz vor Turnierbeginn allerdings nicht sicher. „Vor dem DHB-Länderpokal im Dezember habe ich eine Mail erhalten, in der ein fester und ein variabler Kader aufgeschrieben war. Ich war nicht fest." Nach dem Länderpokal im Dezember waren sich die Nationaltrainer jedoch sicher und holten Krai für die Mittelmeerspiele in den Kader.

Kaum stand er in Paris auf dem Feld (gut 15 Minuten pro Spiel), fiel auch sein erstes Tor für den DHB. „Ein geiles Gefühl. Man ist schon ziemlich aufgeregt und das legt sich erst, wenn man etwas länger auf der Platte ist." Sein großer Vorteil sei das Training in Berlin gewesen. „Die A-Jugend unterscheidet sich qualitativ kaum von der U17-Nationalmannschaft. Es ist zu Hause körperlich sogar anspruchsvoller."

Sein Traum ist es, Profi zu werden. „Wenn man an der Wall of Fame bei uns in Füchse Town vorbeigeht und sieht, wer es in die Bundesliga geschafft hat, ist das ein enormer Ansporn. Ich will das auch. Dafür nehme ich auch acht Mal die Woche Training in Hohenschönhausen mit Anreise aus Lichtenrade in Kauf." Verbessern muss er laut eigener Aussage seine Schnelligkeit im Zweikampf. „Aber da gibt es sicher noch zig andere Dinge, die meinen Trainern einfallen würden", sagt der Mittelmann.

Am Samstag, den 28.01.2017, findet in der Lilli-Henoch-Halle (Füchsetown) übrigens das alljährliche Sichtungstraining der Füchse Berlin statt. Angesprochen sind Jugendspieler der Jahrgänge 2001-2003, die sich damit um einen Platz in den Nachwuchs-Jugendmannschaften bewerben können.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.