Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.01.2017|Jugend|CG

Füchse weihen Podium des Kempa-Cups in Tschechien ein

Die A- und B-Jugend der Füchse Berlin waren am Wochenende auch international erfolgreich. Sie fuhren bereits am Donnerstag nach Nové Veselí, um am dreitägigen, zum ersten Mal stattfindenden Kempa-Cup von Freitag bis Sonntag teilzunehmen. Dabei holte sich die U19 von Trainer Bob Hanning den Turniersieg, die B-Jugend von Fabian Lüdke erreichte Platz drei. Gegner waren namhafte Gegner wie Moskau, Prag und Velenje.

Platz eins für Hannings A-Jugend, Platz drei für Lüdkes B-Jugend

„In einem Turnier mit Velenje, Moskau und Prag zu spielen, ist eine wichtige Erfahrung für unsere jungen Spieler. Sich dann auch noch so erfolgreich zu präsentieren, ist ein gutes Zeichen. Platz eins für die A-Jugend macht die lange Busfahrt wieder wett und auch auf den dritten Platz der B-Jugend können wir stolz sein", sagt Hanning.

Dabei sah es nach der Gruppenphase nicht unbedingt nach Turniersieg aus. Gegner wie RK Gorenje Velenje (17:16) und die Heimmannschaft aus Nové Veselí (26:17) konnten zwar geschlagen werden, gegen HC Motor Zaporozhye setzte es jedoch eine 22:25-Niederlage.

„Ich hatte durchaus gehofft, dass uns die Gegner bei diesem Turnier das eine oder andere Defizit vor Augen führen würden, das ist auch geschehen", so Hanning.

Damit gingen die Berliner als zweitplatzierte Mannschaft der Gruppe A ins Halbfinale und trafen dort am Samstag auf Moskau, den Erstplatzierten der Gruppe B. Bereits zur Halbzeit führten die Füchse mit 16:13, was angesichts des dritten Spiels an diesem Tag (zwei Gruppenspiele wurden im Voraus ebenfalls am Samstag ausgetragen) keine einfache Aufgabe war. Dennoch konnten Hannings Spieler den Abstand aufrechterhalten und siegten am Ende verdient mit vier Toren - 26:22.

Im Finale standen sich die jeweils Zweitplatzierten der Gruppen A und B gegenüber. Füchse Berlin gegen Prag (HC Dukla Praha). Eine stärkere erste Halbzeit rettete am Ende den Turniersieg, da die Füchse es schafften, mit vier Toren plus in die zweite Spielhälfte zu gehen (13:9). Doch das sechste Spiel innerhalb von drei Tagen und die neunstündige Busfahrt (Prag hatte eine einstündige Anreise) zollte an manchen Stellen ihren Tribut - und so ließen die Berliner den Gegner zwischenzeitlich immer näher herankommen. Am Ende schaffte es das Team - ähnlich wie im Halbfinale - den Vorsprung ins Ziel zu retten. So lautete der verdiente Turniersieger: A-Jugend der Füchse Berlin. Dank des 23:21-Erfolgs über Prag.



Die B-Jugend erreichte ebenfalls einen Podiumsplatz. Nach dominanten Siegen gegen WAT Fünfhaus Handball aus Österreich (39:19) und Bratislava (27:19) setzte es eine herbe Niederlage gegen den Gastgeber und späteren Turniersieger Nové Veselí (20:27).

Als Gruppenzweiter musste sich das Team von Trainer Fabian Lüdke im Halbfinale dem Erstplatzierten der Gruppe D stellen - ausgerechnet dem SC DHfK Leipzig. Diesem unterlagen die Jungfüchse nach einer ausgeglichenen und spannenden Partie mit 25:26 (13:13). Das Spiel um Platz drei konnten sie gegen die Tschechen aus Žďár nad Sázavou mit 26:19 (11:9) für sich entscheiden. Ausschlaggebend hierfür war eine deutlich stärkere zweite Halbzeit mit einer flexiblen und starken Abwehr, die einfache Konter ermöglichte.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.