Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.03.2017|Jugend|CG

Es geht um alles oder nichts: A-Jugend steht vor wichtigstem Spiel der regulären Saison

Die A-Jugend der Füchse Berlin muss am Freitagabend (20 Uhr) unbedingt gegen den Tabellenführer der Jugend-Bundesliga Staffel Nord gewinnen. Nur, wenn sie gegen die TSV Burgdorf zwei Punkte holt, kann sie aus eigener Kraft den zweiten Tabellenplatz einnehmen und sichern, um damit in die Endspiele um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Die Partie findet in der Lilli-Henoch-Halle in Hohenschönhausen statt.

Die Jugend-Bundesligamannschaft der TSV Burgdorf 2016/2017

Die Jungs von Trainer Bob Hanning benötigen alle Unterstützung, die sie kriegen können, denn das Hinspiel ging mit 25:27 verloren. Da in der Jugend-Bundesliga der direkte Vergleich zählt, wäre folglich ein Sieg mit drei Toren wünschenswert. Dadurch, dass der zweitplatzierte HSV Hamburg zuletzt gegen den SC Magdeburg „nur" unentschieden spielte, haben sie jetzt einen Minuspunkt mehr als die Berliner, was die Situation ein wenig entschärft. Dadurch ist die Höhe der zukünftig benötigten Siege irrelevant.

Zudem haben die Füchse drei Partien weniger auf dem Konto als Tabellenplatz eins und zwei. Daraus ergibt sich, dass Hannings Team noch alle Karten selbst in der Hand hat, um sich mindestens den zweiten Platz zu sichern und damit im Rennen um die Meisterschaft dabei zu sein. Sollte am Freitag allerdings kein Sieg eingefahren werden, müsste man sich auf Schützenhilfe anderer Teams verlassen. „Dann wäre es vermutlich aus und vorbei", sagt Frederik Simak, Rückraum-Linker und Abwehrchef der Jungfüchse. „Im Hinspiel hat Burgdorf uns mit schnellem Spiel besiegt, darauf sind wir jetzt eingestellt. Wir haben bisher fünf Stunden Videoanalysen hinter uns, zumindest werden wir nicht überrascht sein."

Der Jugend-Nationalspieler kennt zudem einige der Gegner aus gemeinsamen Lehrgängen der Auswahl. Die Burgdorfer Leistungsträger Niklas Diebel (Rückraumlinks) und Vincent Büchner (Kreis) sind ihm also bestens bekannt.

Beim letzten Aufeinandertreffen warf Simak sieben Tore, auf gute Leistungen Einzelner will sich das Team aber nicht verlassen. „Wichtig ist, dass wir im Vergleich zu vielen anderen Spielen wirklich mal sechzig Minuten konstant konzentriert sind. Nur mit einer knallharten und souveränen Abwehr können wir gewinnen. Burgdorf ist auf jeder Position top besetzt, vor allem aber im linken Rückraum und auf Linksaußen."

Trainer Bob Hanning hat sein Team zwei Wochen lang intensiv auf diese Partie vorbereitet: „Wir konzentrieren uns seit vielen Tagen nur noch darauf, denn objektiv betrachtet steht Burgdorf zu Recht auf Platz eins. Für uns gilt es, mit Leidenschaft und Herzblut ein frühzeitiges Ausscheiden zu verhindern." Zudem wird er mit seiner Mannschaft am Donnerstag im Hotel einchecken, damit sich alle maximal auf den Freitagabend fokussieren können.

In der Lilli-Henoch-Halle werden alle Füchse-Fans herzlich erwartet. Es gibt Essen, Trinken und ein Hallenheft - kurz: Ein Handball-Event auf höchstem sportlichen Niveau.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.