Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.03.2017|Jugend|CG

A-Jugend vor Riesen-Aufgabe, B-Jugend will sich verbessern

Die Spiele der A- und B-Jugend an diesem Wochenende im Überblick:

So sah die Freude nach dem 30:22-Sieg gegen Tabellenführer TSV Burgdorf aus
© Bildnachweis: Foto Lächler

A-Jugend steht erneut vor Entscheidungsspiel

Alles oder nichts: so hatte es bereits am vergangenen Wochenende geheißen. Die A-Jugend der Füchse Berlin spielt am Samstag um 16:00 Uhr erneut eine der wichtigsten Partien der regulären Saison. Nach der sensationellen Demontage des Tabellenführers TSV Burgdorf am vergangenen Wochenende (30:22) gilt es nun, gegen den Tabellenfünften SC Magdeburg weitere zwei Punkte einzufahren, um nach wie vor auf die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft hinarbeiten zu können.

Das Hinspiel wurde zu Beginn der Saison zwar mit 34:25 gewonnen, allerdings haben sich die Magdeburger seither gesteigert. So erkämpften sie sich gegen den Tabellenzweiten HSV Hamburg nach einem Fünf-Tore-Rückstand ein 30:30 und überzeugten deutlich gegen Pflichtsieg-Gegner wie beim 40:23 gegen den LHC Cottbus.

Es kommt also wie so häufig in der Vergangenheit zum ewigen Klassiker. Ob es in der Herren- oder Jugend-Bundesliga, im Trainingslager oder bei Freundschaftsspielen ist: Die Füchse und der SCM sind der lokale Derby-Höhepunkt. Magdeburg hat sich zu Beginn der Saison schwergetan und sich nun ein wenig gefunden. Man merkt, dass es dort wieder vorangeht. Aus Sicht der Füchse ist der Druck vorhanden, jedes Spiel gewinnen zu müssen, da der Tabellenzweite HSV stets tolle Leistungen bringt und die Konkurrenz neben dem TSV Burgdorf hoch hält.

Jugend-Nationalspieler Jakob Knauer sagt zur anstehenden Partie: „Der Druck ist jetzt jede Woche spürbar, wenn wir um die Deutsche Meisterschaft spielen wollen, müssen wir unsere letzten sechs Spiele gewinnen."

Auch Trainer Bob Hanning bereitet sich sowie sein Team seit Tagen intensiv auf den Gegner vor. Es sind bereits Dutzende von Stunden an Videomaterial ausgewertet worden. „Gegen Magdeburg sind es immer besondere Spiele, die beiden Mannschaften haben sich bisher immer gegenseitig alles abverlangt."

Dabei spricht die Statistik der vergangenen Jahre zwar für Berlin, dennoch nahm der SCM in der vergangenen Saison zwei Punkte aus der Lilli-Henoch-Halle mit nach Hause.

Jugend-Bundesliga auf höchstem Niveau und die Profis von morgen - am Samstag ab 16:00 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle.

_

Trainer Fabian Lüdke stellt hohe Ansprüche an seine B-Jugend

Der 2000/2001-er Jahrgang des Bundesliga-Nachwuchses spielt am Samstag gegen die SG NARVA Berlin. Damit steht nach der Partie gegen den Tabellenletzten (SG OSF) vergangene Woche nun der Tabellenvorletzte auf dem Programm.

Zuletzt gewannen die Jungs von Trainer Fabian Lüdke zwar deutlich mit 39:24, allerdings war das Team mit seiner Leistung nicht zufrieden. „Wir haben deshalb als Zielstellung formuliert, dass wir von vorne bis hinten eine souveräne Leistung abrufen möchten. Gerade die Einsatz-Bereitschaft in der offensiven 3-3-Abwehr habe zu wünschen übrig gelassen.

Das Hinspiel gegen den nun antretenden Gegner NARVA wurde zwar überdeutlich mit 40:13 gewonnen, jedoch sei das Ergebnis zweitrangig. „Wir wollen um die deutsche Meisterschaft spielen. Es ist dementsprechend nötig, sich nicht einfach mit Siegen zufriedenzugeben, die irgendwie zustande kommen. Wir benötigen über die volle Spielzeit eine Top-Leistung, ansonsten werden uns andere Top-Teams sehr schnell zeigen, wie es richtig geht", so Lüdke.

Zumindest an diesem Spieltag wird dies jedoch etwas komplizierter werden, da gleich zwei Leistungsträger nicht mittrainieren konnten. Zwar aus einem positiven Grund - sie waren beim Nationalmannschafts-Lehrgang - aber dennoch wird Lüdke auf Unterstützung aus der C-Jugend zurückgreifen. „Nils Fasold und Marcel Nowak möchten wir die Möglichkeit geben, sich an die B-Jugend-Oberliga zu gewöhnen, damit sie in der kommenden Saison direkt mitspielen können. Sie werden am Wochenende auf jeden Fall ihre Anteile erhalten."

Die Partie der Füchse-B gegen NARVA Berlin wird um 18:00 Uhr angepfiffen, Trainer Lüdke freut sich über jeden Gast, der nach dem A-Jugend-Spiel gegen Magdeburg einfach sitzen bleibt und seine B-Jugend anfeuert.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...