Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.03.2017|Jugend|CG

A-Jugend gewinnt trotz vieler Ausfälle deutlich gegen Eintracht Hildesheim

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat am Dienstagabend - zur ungewöhnlichen Zeit - im Nachholspiel gegen die Eintracht Hildesheim mit 39:24 (19:11) gewonnen. Dabei mussten sie verletzungs- und erkältungsbedingt auf mehrere Stammkräfte verzichten, darunter Nationalspieler Frederik Simak sowie Julius Schroeder, Rolando Urios und Mark Ferjan. Bester Werfer für Berlin war der slowenische U19-Nationalspieler Tim Rozman mit neun Treffern, Vincent Kroll von der Eintracht zog mit ebenfalls neun Toren gleich.

© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Dementsprechend starteten die Jungs von Co-Trainer Fabian Lüdke mit Abstimmungsschwierigkeiten in die Partie, besonders in der Abwehr wurde die zuletzt hochgelobte Konsequenz vermisst, die zu deutlichen Siegen gegen die TSV Burgdorf und den SC Magdeburg geführt hatte. Dennoch wurde reichlich durchgewechselt und jeder Spieler erhielt seine Anteile an der Partie.

Dieses Vorgehen wurde mit einer - trotz der Umstände - deutlichen Führung zur Halbzeit belohnt; nach dreißig Minuten stand es bereits 19:11 gegen den Tabellen-Neunten. Die elf Gegentore waren einigen einfachen Treffern der Hildesheimer geschuldet, die ab und an beinahe ungestört durch die Berliner Deckung brechen durften.

Dennoch gelang es den Jungfüchsen auch in der zweiten Halbzeit, ihre Dominanz aufrecht zu erhalten, sodass die Führung hauptsächlich verwaltet, gleichzeitig aber auch noch etwas ausgebaut werden konnte. Dadurch, dass jeder zur Verfügung stehende Spieler auch an der Reihe war, konnten Kräfte für kommenden Samstag gespart werden. Dann spielt die A-Jugend gegen den VfL Bad Schwartau, momentan auf Platz sechs der Tabelle der A-Jugend-Bundesliga Staffel Nord, direkt hinter dem starken SC Magdeburg und vor dem THW Kiel. Dies wird gleichzeitig ein weiteres Endspiel um den Liga-Gewinn und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft sein. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Willy-Bull-Halle in Bad Schwartau.

Jugend-Nationalspieler Tim Matthes sagte nach der Partie: „Es war keine ganz einfache Situation für uns. Für all die Ausfälle haben wir das Spiel aber ordentlich gelöst."

Auch Co-Trainer Fabian Lüdke war im Großen und Ganzen zufrieden mit der Mannschaft: „Jetzt gilt es, den Kopf für Samstag hoch zu halten. Das wird nochmal eine harte Prüfung für uns auf dem Weg nach oben."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.