Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.04.2017|Jugend|CG

Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft: A- und B-Jugend sind am Wochenende gefordert

Wenn am heutigen Samstag die B- Jugend und am morgigen Sonntag die A-Jugend auflaufen, geht es mittlerweile richtig zur Sache. Denn es stehen die Viertelfinalspiele für die Deutsche Meisterschaft an - und nichts Geringeres als diese ist für beide Jahrgänge das große Saisonziel. Anpfiff für die B ist heute um 14:00 Uhr in Pforzheim, die A-Jugend von Bob Hanning spielt morgen um 15:00 Uhr in Balingen.

Ab jetzt ist es ernst - jeder Fehler wird vom Gegner gnadenlos bestraft. A- und B-Jugend müssen Topleistungen zeigen, um ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft einzuziehen.
© Bildnachweis: Foto Lächler

"Wir haben großen Respekt vor der Leistung von Balingen. Wer die Rhein-Neckar Löwen zweimal souverän schlägt, der muss über eine enorme Qualität verfügen. Wir haben auswärts mit unserer Mannschaft gegen Top-Klubs alles andere als überzeugt. Gegen Flensburg konnten wir nur mühevoll mit einem Tor gewonnen und die Niederlagen gegen Burgdorf mit zwei und gegen den HSV mit sieben Toren beweisen eine gewisse Instabilität", so Hanning.

Jetzt müssten sie auch einmal auswärts bei einem guten Gegner überzeugen und sich nicht nur auf die Heimspiele verlassen. Ansonsten ist der Traum von der Deutschen Meisterschaft schneller ausgeträumt, als mancher das wahrhaben will. Balingen ist eine sehr homogene Mannschaft, die mit ihren herausragenden Akteuren Luis Villgrattner, Nick Single, Yannick Bischoff und Simon Uttke über verschiedene Variationsmöglichkeiten verfügen.

Die Füchse reisen allerdings ebenfalls mit kompletter Stärke an, mit Ausnahme von Mex Raguse, der seinen Mittelfußbruch noch auskuriert. Dessen Kollege auf Rückraum-Links Fredderik Simak sagt zur anstehenden Partie: "Ich habe immer davon geträumt, um die Deutsche Meisterschaft zu spielen. Wir haben uns intensiv vorbereitet und wollen jetzt unseren Traum auch leben."

Das Viertelfinale der B-Jugend läuft etwas anders ab, dort gibt es nicht wie im älteren Jahrgang ein Hin- und Rückspiel. Die Jungs von Trainer Fabian Lüdke spielten bereits beim Bergischen HC 26:23, sind heute in Pforzheim gefragt und empfangen diese beiden Gegner dann am 13. sowie 14. Mai zu Hause in Berlin. Es gibt also gegen zwei Mannschaften jeweils ein Hin- und Rückspiel.

Die Zielsetzung an diesem Samstag ist es, in der kleinen Halle mit vielen Emotionen zu versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Leistungsträger und Nationalspieler Aaron Krai: "Wir müssen vieles viel besser machen, als bei unserem Spiel beim Bergischen HC. Nur dann haben wir eine Chance auf eine gute Ausgangsposition in zwei Wochen, wenn die Rückspiele anstehen und wir ins Halbfinale einziehen können."

Die Mannschaft reiste bereits gestern mit dem Bus an und übernachtete in Bietigheim. Dort steht auch das letzte Training an, bevor sie später zur Spielstätte fahren. Trainer Lüdke: "Wir müssen in der Abwehr konsequenter unsere Position halten. Hierfür haben wir die Woche sehr intensiv genutzt. Meine Mannschaft kann leider nicht in Bestbesetzung antreten, sollte aber genügend Qualität haben, um das zu kompensieren."

Geschäftsführer Bob Hanning: "Mannschaft und Trainer haben die Woche über einen sehr konzentrierten Eindruck gemacht. Wir wollen das Spiel von hinten heraus gewinnen, dazu bedarf es aber auch einer höheren Defensivbereitschaft und konsequenteren Torhüterleistungen als beim Bergischen HC."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.