Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.05.2017|Jugend|CG

Füchse auf bestem Weg zur Schul-WM

Der 2000er-Jahrgang des SLZB (Schul- und Leistungssportzentrum Berlin), mit dem die Füchse eng kooperieren, hat die Vorrunde des Bundesfinales von „Jugend trainiert für Olympia" gewonnen. Damit stehen die Spieler von Trainer Bob Hanning in der nächsten Runde und kämpfen von Donnerstag bis Freitag um den Deutschen Schul-Titel.

2016 wurde das Team des SLZB Dritter in Frankreich
© Bildnachweis: isf

Elf Spieler der Füchse-B-Jugend treten für ihre Schule an. Darunter sollte eigentlich auch Top-Talent Nils Lichtlein sein, Neffe von Nationaltorwart Carsten Lichtlein. „Leider ist er krank", so Hanning. „Deshalb müssen jetzt zehn Spieler die Last tragen, das ist wirklich nicht ohne. Mal sehen, wie sie das verkraften."

Die drei Vorrundenspiele absolvierten die Berliner Nachwuchshoffnungen mit Bravour, gegen Hessen gewannen sie 9:6, Baden-Württemberg schlugen sie 17:1 und das Spiel gegen Sachsen endete 17:6 aus Sicht der Füchse. Jedes Spiel dauerte wegen der Turnierbelastung lediglich zweimal zehn Minuten.

Die nächsten Spiele der Zwischengruppe finden am Donnerstag ab 10:15 Uhr und die Halbfinals ab 15:00 Uhr in der Sporthalle der Spreewald-Grundschule statt (Pallasstraße 15, 10781 Berlin).

Im Kampf um den Deutschen Schulmeistertitel treten die zwei besten Teams dann am Freitag um 12:30 Uhr in der Schöneberger Sporthalle gegeneinander an (Sachsendamm 12, 10829 Berlin).

Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für die Schulweltmeisterschaft in Doha - das SLZB und die Füchse Berlin waren auch dort bereits mehrfach erfolgreich. 2014 wurden sie in der Türkei Weltmeister, 2012 Zweiter und vergangenes Jahr landeten sie in Frankreich auf dem dritten Platz.

„Im ersten Spiel hat es ein paar Minuten gedauert, bis wir im Spiel waren, da unsere Jungs ihre Leistung nicht direkt abrufen konnten", so Max Rinderle, Co-Trainer des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin. „Später haben sich dann aber alle konzentriert und es wurde klar, was für ein Potential im Team steckt."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.