Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.05.2017|Jugend|CG

Berlin steht erneut im Schulmeisterschafts-Finale

Die B-Jugend der Füchse Berlin, die aktuell für das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) bei „Jugend trainiert für Olympia" aufläuft, steht im Endspiel des Bundesfinales. Nach einem 16:10 über die Nordrhein-Westfalen-Auswahl gehört die Sportschule im Handball erneut mindestens zu den besten zwei der Bundesrepublik. Um 12:30 Uhr steht das SLZB am Freitag dem Team aus Sachsen Anhalt/Magdeburg gegenüber. Angepfiffen wird die Partie in der Schöneberger Sporthalle (Sachsendamm 12, 10829 Berlin).

© Bildnachweis: Volker Zerbe

Am Donnerstag trat das von Bob Hanning (Füchse-Geschäftsführer) und Max Rinderle (Bundesliga-Co-Trainer) betreute Team gegen Nordrhein-Westfalen an, der Meister des westdeutschen Bundeslandes rekrutiert seine Spieler aus der Jugendarbeit von GWD Minden.

Zu Beginn war die Partie spannend und sehr ausgeglichen. Im Abschluss ließen die Berliner einige Chancen liegen und brachten sich so um den eigentlich gut herausgespielten Lohn. Zudem kam wenig Unterstützung von den eigenen Torhütern, die vor allem gegen Würfe von den Außenpositionen oft machtlos aussahen. Deshalb ging es nur mit einer knappen 7:6-Führung in die Pause.

Durch die Halbzeitansprache der zwei erfahrenen Trainer Hanning und Rinderle ging es anschließend bergauf. Alle Mannschaftsteile steigerten sich konsequent, was einen regelrechten Tore-Sprint zur Folge hatte. Mit dem Schwinden der gegnerischen Kräfte endete das Spiel am Ende verdient 16:10.

Am Freitag spielen Hannings Jungs dann gegen Magdeburg um den Deutschen Meistertitel der Schulen. Anschließend - und das ist noch viel bedeutender - würden sie sich im Falle der erfolgreichen Titelverteidigung für die Schul-Weltmeisterschaft qualifizieren. Diese findet im März 2018 in Doha statt. 2014 gewann Berlin die WM bereits, damals allerdings in der Türkei.

„Wir können bisher zufrieden sein, jetzt muss jeder Spieler aber noch drei bis vier Prozent Leistung bei sich finden, dann haben wir eine gute Chance, den Titel am Freitag zu verteidigen", sagt Hanning.

Wird Berlin am Freitag erneut Deutscher Schulmeister, dann wäre dies die dritte Titelverteidigung in Folge und somit der vierte Titel am Stück. Das hat es bisher noch nie gegeben und wäre Rekord.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.