Lade Daten...
Füchse Berlin
20.05.2017|Jugend|CG

Die A-Jugend der Füchse Berlin zieht ins DM-Finale ein, B-Jugend gewinnt Hinspiel gegen Flensburg

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat am Samstag das Rückspiel des Halbfinals um die Deutsche Meisterschaft mit 35:34 (16:14) gegen den SC DHfK Leipzig gewonnen. Damit steht das Team von Trainer Bob Hanning nun im Finale, dessen Hinspiel am nächsten Sonntag stattfinden wird. Gegner wird voraussichtlich die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen sein, die einen 15-Tore-Vorsprung gegen TSV Burgdorf mit ins Halbfinal-Rückspiel am Sonntag nimmt. Darüber hinaus besiegte die B-Jugend von Trainer Fabian Lüdke dank der besten Saisonleistung bisher die SG Flensburg-Handewitt im Halbfinal-Hinspiel mit 25:16 (9:9). Einen Fuß haben sie dadurch auch schon in der Tür zum Finale, am kommenden Samstag findet um 18:00 Uhr das Rückspiel in Flensburg statt.

Die B-Jugend ist zurecht stolz auf ihre tolle Leistung gegen Flensburg. Und Lukas Kazimierski auf sein Sixpack ;)
© Bildnachweis: Tolga Durmaz / B-Jugend

„Ich war nicht zufrieden", sagte Bob Hanning nach dem Spiel seiner A-Jugend. „Der Sieg war zwar nie gefährdet, wir haben bis kurz vor Schluss mit vier Toren geführt. Aber dann haben wir es nochmal spannend gemacht. Wir sind einfach zu keinem Zeitpunkt auf dem Niveau gewesen, das wir von uns selbst erwarten. Nicht nur, dass wir viel zu wenige Antworten im Spielverlauf gefunden haben, wir gingen teils auch fahrlässig mit unseren Chancen um. Dazu spielten wir in der Abwehr nicht ansatzweise das, was wir uns vorgenommen hatten."

Hanning freue sich zwar sehr über den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft, habe für das Halbfinal-Rückspiel aber ansonsten wenig Positives übrig. Tatsächlich fehlten seiner Mannschaft am Samstag beinahe durchweg 10-15% Leistung im Vergleich zu vergangenen Spielen. „Es war leider wenig souverän", so der Coach. Überzeugt haben allerdings Tim Rozman (11/4), Frederik Simak (8) und Mex Raguse (6), die am häufigsten für Berlin eingenetzt haben.

_

Die B-Jugend erlangte nach der bisher besten Saisonleistung ein 25:16 (9:9) gegen die SG Flensburg-Handewitt. Die bisher unbesiegten Nachwuchstalente von der Förde mussten sich einem durch die Bank starken Berliner Team geschlagen geben, beste Werfer waren Aaron Krai mit 5/3 sowie Nils Lichtlein mit ebenfalls 5 Treffern.

Die Füchse begannen anfangs zwar etwas nervös, konnten sich dennoch viele gute Chancen herausspielen. Allerdings vergaben sie allein in der ersten Halbzeit zwei Siebenmeter sowie fünf Großchancen von außen. Somit belohnten sie sich nicht für die großartige Abwehrarbeit, die sie an den Tag legten - zur Halbzeit kamen sie deshalb nicht über ein 9:9 heraus.

Auf der Gegenseite spielte Johannes Jepsen stark auf, sodass es umso wichtiger war, einfache Tore der Gäste zu verhindern, was auch klappte und der Garant für den Sieg war. In den zweiten 25 Minuten kassierten die Jungfüchse nur sieben Gegentore und verwandelten selbst 16.

Es war sicherlich ein Mannschaftserfolg, jeder hatte seinen Anteil daran. Doch Nils Lichtlein, Niklas Trumpf und Tolga Durmaz hatten entweder im Angriff oder in der Deckung einen Sahnetag - dazu parierte Keeper Jan Jochens einige Großchancen der Flensburger. Die Schiedsrichter agierten sehr unauffällig, was im Zweifel das größte Kompliment sein dürfte, was Unparteiische zu hören bekommen.

„In Flensburg müssen wir jetzt eine ähnliche Leistung abrufen, auch wenn es auswärts stets etwas schwieriger ist", so Fabian Lüdke, Trainer der B-Jugend. „Dass wir ausgerechnet jetzt so ein tolles Spiel abliefern, macht uns Trainer unheimlich stolz und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg und nervenstark sind."

Auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning freut sich über den Erfolg der B: „Die Leistung hat sich in der Trainingswoche bereits angedeutet, der Wettkampf unter Stress tut der Mannschaft gut. Sie ist jetzt in der Lage, ihre erlernten Fähigkeiten auch umzusetzen. Es war das bisher beste B-Jugend-Spiel der gesamten Saison."




Weitere News

04.02.2025|Jugend|pst

Füchse-Jugendtrainer Fabian Korell in Kenia

Fabian Korell, Jugendtrainer bei den Füchsen Berlin, war mit der Initiative "Play Handball" in Kenia und hat dort Lehrgänge für angehende Handballtrainerinnen und -trainer gegeben. In drei Tagen Inspiration in Nairobi war klar: Handball verbindet.

03.02.2025|Jugend|pst

Austragung des EHF-Jugend-Turniers bestätigt

Der europäische Handballverband ruft im Rahmen der Machineseeker EHF Champions League einen Nachwuchswettbewerb aus. Die Füchse Berlin haben den Zuschlag bekommen, eines der vier Vorrunden-Turniere auszurichten.

15.01.2025|Jugend|HBL/pst

Füchse erhalten einmal mehr Jugendzertifikat

Am heutigen Mittwoch, wenige Stunden vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft, können Clubs beider deutschen Handball-Profiligen anhand des Jugendzertifikates 2025, welches zum 18. Mal vergeben wird, besonders glaubhaft dokumentieren, dass sie mit kontinuierlicher ...

24.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse auf dem Podest

Beim Deutschland-Cup traten Nachwuchsspieler der Füchse für den Handballverband Berlin an und ergatterten den dritten Platz. Ein Spieler aus der Hauptstadt schaffte es in das Allstar-Team des Wettbewerbs in Kassel.

21.12.2024|Jugend|pst

Jungfüchse bei Debüt der Nachwuchs-CL dabei

Am vergangenen Wochenende hat die EHF beschlossen, dass bereits im kommenden Jahr ein internationaler Wettbewerb im Jugendbereich eingeführt werden soll. Die Berliner haben dabei ein Startrecht.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.