Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.06.2017|Jugend|CG / UK (B.Z.) / TUSEM

Jaron Siewert wird Trainer von TUSEM Essen

Jaron Siewert ist neuer Chefcoach des TUSEM Essen. Der 23-Jährige stellte sich am Dienstag seiner neuen Mannschaft vor, in der aktuell auch Christoph Reißky aktiv ist. Als Spieler holte der gebürtige Berliner vier Deutsche Jugendmeisterschaften unter Bob Hanning, war Jugend-Europameister 2011, spielte für die Profis sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League und trainierte zuletzt die Zweiten Herren des Hauptstadtklubs. Somit war er maßgeblich an der Entwicklung junger Talente beteiligt.

© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Siewert ist der jüngste A-Lizenz-Inhaber der Bundesligageschichte und verfügt über ein außerordentliches Fachwissen. Damit löste er seinen langjährigen Mentor Hanning als jüngsten Profitrainer ab. „Ich bin unheimlich stolz, ich war damals 26 Jahre", so Hanning.

Essens Geschäftsführer Niels Ellwanger erklärt bei „RevierSport": „Bob Hanning und ich stehen öfter mal im Austausch, er hat uns ja schon mal einen guten Trainer empfohlen." Ellwanger meint damit Christian Prokop (38), der den TUSEM und Leipzig trainierte und mittlerweile Trainer der Nationalmannschaft ist.

Herbert Stauber, sportlicher Leiter in Essen, sagt: „Wir haben mit Jaron einen jungen Trainer verpflichtet, mit dem wir unsere junge Mannschaft noch weiter entwickeln wollen. In jedem Fall erwarten wir uns von Jaron neue Impulse und eine weitere Professionalisierung unserer Trainingsarbeit sowie eine neue Spielphilosophie für den TUSEM. Ich freue mich auf einen engagierten jungen Trainer, der Know-How und neue Ideen mitbringt."

Siewert selbst sagt: „Ob man 23 oder 65 ist: beides hat Vor- und Nachteile. Was zählt sind Persönlichkeit und Fachwissen. Als Berliner Junge ist es erst einmal nicht so einfach, wegzugehen. Aber die Entscheidung fiel mir dann doch nicht schwer, weil ich mich auf die Aufgabe sehr freue und es mal nötig ist, ein anderes Umfeld kennenzulernen."



Bob Hanning hat schon die nächste Vision im Kopf: „Wenn Jaron einige Jahre in der Liga gelernt hat, träume ich davon, nicht nur junge Füchse-Spieler in unseren Profibereich hochzuführen, sondern mit Jaron auch den ersten Cheftrainer zu haben, der aus unserem Nachwuchs kommt."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.