Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.09.2017|Jugend|pb

Sparkassen Cup: Füchse-Nachwuchs sorgt bei heimischem Turnier für Furore

In der Hauptstadt wurde einmal mehr Nachwuchshandball der Spitzenklasse gezeigt. Beim erneut hochklassig besetzten Sparkassen Cup, das von den Füchse Berlin mit Hilfe der Sparkasse ausgetragen wurde, spielten über 150 Mannschaften in 17 Hallen. Am Ende holte die A-Jugend der Berliner den Turniersieg.

Die von Bob Hanning trainierte A-Jugend glänzte beim Sparkassen Cup.

Er musste ganz schnell weg. Kurz Händeschütteln, dann verschwand Bob Hanning auch schon wieder aus der Max-Schmeling-Halle. Der Geschäftsführer der Füchse Berlin zog nach dem Auftaktsieg der Bundesliga-Mannschaft weiter in Richtung Hohenschönhausen - um seine A-Jugend im Finale zu coachen. Und es half.

Die männliche A-Jugend gewann den Sparkassen Cup nach einem deutlichen Endspiel gegen den HSV Hamburg mit 30:17. Hanning war nach dem Finalsieg zufrieden: „Die Jungs haben das sehr gut gemacht und den Cup völlig verdient gewonnen."

Die A-Jugend ging zunächst als klarer Sieger aus der Gruppe A hervor. Nach Erfolgen gegen Gorenje Velenje (22:11), Kronau-Östringen (22:16) und Leipzig (18:17) zog das Team in die Zwischenrunde ein und setzte sich dort auch gegen Bittenfeld und Göppingen durch.

Im Endspiel gegen Hamburg waren die Jungfüchse klar besser, Hamburg fehlte die Kraft. „Wir sind mit der A-Jugend erst in der dritten Woche der Vorbereitung. Mit dem bisherigen Stand bin ich mehr als zufrieden," sagt Hanning.

Die männliche B-Jugend musste gleich fünf Spieler an die A-Jugend abgeben und wurde Siebter. Das Team von Fabian Lüdke unterlag in der Gruppenphase Kronau-Östringen (14:15) und Magdeburg (12:14), gewann dafür aber gegen Gorenje Velenje (13:6). Coach Lüdke: „Das Team ist noch in der Findungsphase. Mit der Leistung beim Sparkassen Cup bin ich dennoch zufrieden. Es ist eine klare Entwicklung zu sehen." Für die B-Jugend geht es demnächst in ein Trainingslager nach Göteborg. „Es geht darum, die Jungs an den Spitzensport zu gewöhnen", sagt Hanning.

Die C-Jugend landete auf dem zweiten Rang, unterlag Leipzig in einem packenden Endspiel erst im Siebenmeter-Werfen.

Der hochklassig besetzte Sparkassen Cup, der über drei Tage geht, ist damit beendet. Organisator Rolf Riemer zieht ein erneut positives Fazit. „Es hat sich wieder mal gezeigt, dass der Cup ein absolutes Top-Turnier ist. Das Niveau ist sehr hoch." Für das nächste Jahr haben alle Teams ihr Kommen zugesagt.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.