Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.10.2017|Jugend|sb

Das Duell der Ungeschlagenen: Füchse-Nachwuchs trifft in der Oberliga auf Greifswald/Loitz

Von Sebastian Butzke

Am heutigen Samstag steht für die zweite Mannschaft der Füchse Berlin ein weiteres Heimspiel in der Lilli-Henoch-Halle bevor. Um 19 Uhr wird die Partie in der Oberliga Ostsee-Spree gegen die SG Uni Greifswald/Loitz angepfiffen.

© Bildnachweis: Lächler

Falls ihr auch nochmal den Namen der gegnerischen Mannschaft lesen musstet, seid ihr damit nicht allein. Als ich in unserem Trainingsplan die kommende Begegnung las, musste ich ehrlich gesagt, zunächst googlen, wer denn überhaupt am Wochenende bei uns gastieren wird.

Dabei bemerkte ich: es handelt sich bei der SG Uni Greisfwald/Loitz allerdings keineswegs um eine Unbekannte. Schließlich hat der Verein bis zum Jahr 2011 noch als HSV Loitz in der 3. Liga gespielt. Aufgrund von finanziellen Problemen ging der Klub aber in die viertklassige Oberliga Ostsee-Spree, fusionierte mit der HSG Uni Greifswald und läuft seit 2015/2016 unter dem Namen SG Uni Greifswald/Loitz auf. Im vergangenen Spieljahr feierten die Nord-Ostdeutschen den Aufstieg.

Da es sich für uns um eine Premiere handelt, kann ich schlichtweg gar nichts zum Charakter der Loitzer Mannschaft sagen. Klar ist, dass wir gegen die Jungs aus dem Norden alles in die Waagschale werfen müssen. Die SG krempelt seit Saisonbeginn nämlich den Ruf eines Aufsteigers mächtig um. Drei Spiele, drei Siege. Damit steht sie direkt hinter uns und Stralsund in der Tabelle. Beachtlich: Greifswald/Loitz konnte sogar im Nord-Derby gegen die sonst so bissigen Usedomer gewinnen.

Fazit: Wir sollten also darauf eingestellt sein, dass wir am Samstag eine knochenharte Männermannschaft empfangen, die in der bisherigen Spielzeit auf noch keine Niederlage zurückblicken kann. Die wissen also scheinbar, wie das funktioniert mit dem Gewinnen. Wir aber auch. Also allerhöchste Zeit, das Revier abzustecken und unsere Siegesserie fortzusetzen.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.