Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.11.2017|Jugend|koka

Angriff auf die Spitze: A-Jugend hat zwei Heimspiele vor der Brust - heute Kracher gegen Magdeburg!

Der letzte Doppelspieltag des Kalenderjahres 2017 steht für die männliche A-Jugend der Füchse Berlin vor der Tür. Es kommt nun zum Showdown der einzig ungeschlagenen Mannschaften in der Jugend-Bundesliga Nord. Die Jungfüchse empfangen am Freitagabend den Spitzenreiter SC Magdeburg (19 Uhr). Am Sonntag müssen die Jungs um Trainer Bob Hanning dann gegen Grüppenbühren/Bookholzberg (16 Uhr) ran.

© Bildnachweis: Anderson-Jensen

Nach einem sehr anstrengenden Wochenende können die Jungfüchse zufrieden auf zwei gute Auswärtsspiele zurückblicken. Mit vier Punkten im Gepäck und sichtlich erschöpft stiegen die Jungfüchse in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus dem Mannschaftsbus. Die zwei Spiele innerhalb 23 Stunden gingen nicht ganz spurlos an den Hauptstädtern vorbei. Nach einem freien Sonntag liegt der Fokus jetzt auf dem Heimspielkracher gegen den direkten Konkurrenten SC Magdeburg.

Neben den Füchsen Berlin steht nur das Nachwuchsteam aus Sachsen-Anhalt noch ohne Verlustpunkt in der Tabelle da. Es sind die einzigen beiden Teams in den deutschen Bundesligen, die noch ungeschlagen sind. Vergangenes Wochenende besiegte der SC Magdeburg den HSV Hamburg zu Hause und wird mit einer großen Portion Selbstbewusstsein in die Hauptstadt reisen. Das wird wahrlich ein harter Kampf um die Tabellenspitze!

Am Sonntag folgt dann gleich das nächste Spiel. Die Jungs aus dem Fuchsbau empfangen die U19 von Grüppenbühren/Bookholzberg. Mit einem Punktestand von 2:14 belegen sie den letzten Tabellenplatz in der Jugendbundesliga Nord. Gerade nach so einem intensiven Spiel, das die Jungfüchse am Freitag erwartet, dürfen die Berliner auch beim Tabellenletzten nicht nachlässig sein und müssen auch hier eine konzentrierte Leistung abrufen.

Trainer Bob Hanning sagt vor den zwei Spielen: „Unser Ziel für den Spieltag ist, dass wir unsere Spitzenposition halten. Es sind zwei unterschiedliche Aufgaben die man aber mit der gleichen Professionalität lösen muss. Bis jetzt hat die Mannschaft den Spagat, mit Ausnahme dem Spiel in Potsdam, gut gelöst. Ich bin zuversichtlich, dass wir trotz des personellen Engpasses am Wochenende wieder Lösungen finden werden, um erfolgreich zu sein."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.