Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.12.2017|Jugend|pb

Auftakt der Grundschulliga: Füchse gewinnen B&O als Namensgeber für neues Turnier - 16 Schulen ermitteln ab Donnerstag ihren Meister

Es ist endlich soweit: Die Grundschulliga der Füchse Berlin geht nach einem erfolgreichen Auftaktturnier in die erste offizielle Saison. 16 Schulen haben sich für die Liga angemeldet, die ab sofort unter neuem Namen an den Start geht. Namensgeber ist der Füchse Premium Partner B&O. Die erste Runde der B&O Grundschulliga wird an diesem Donnerstag, 7. Dezember, in den Nebenhallen der Max-Schmeling-Halle angepfiffen.

Nach langer Planung geht die B&O Grundschulliga nun in ihre erste Saison. Die Grundschulliga ist eine Initiative der Füchse Berlin, des Handball-Verbandes Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Als exklusiver Namensgeber konnte der Premium-Partner der Füchse, B&O - Technischer Dienstleister der Wohnungswirtschaft, gewonnen werden. Als enge Partner der Grundschulliga fungieren auch die Sponsoren DEGEWO und GESOBAU.

Die Liga bietet Schulmannschaften die Möglichkeit, in der Sportart Handball gegeneinander anzutreten und in erster Linie den Schülerinnen und Schülern den Handballsport näher zu bringen.

Um diese Ziele zu erreichen, sind während der Saison neben den Lehrern auch Handballprofis der Füchse an der Seitenlinie vertreten, die die Kinder tatkräftig unterstützen werden. Neben den sportlichen Zielen wird auch großer Wert auf die soziale Kompetenz gelegt. So haben sich die Organisatoren das Ziel gesetzt, Werte wie Disziplin, Respekt und Toleranz gegenüber den Mitspielern zu vermitteln.

„B&O ist stolz, ab sofort Namensgeber der Grundschulliga sein zu dürfen", freut sich Rabih Kanaan, Geschäftsführer der B&O-Gruppe Berlin. Denn die Weitergabe von unverrückbaren Werten stehe in seinem Handwerksunternehmen im Fokus. Und natürlich, betont er, gehe es bei B&O auch immmer um die Förderung von Talent.

Die B&O Grundschulliga wird in drei Runden ausgetragen. Runde eins wird am Donnerstag, 7. Dezember, angepfiffen. In Turnierformen ermitteln Dritt- und Viertklässler (Jahrgänge 2008 und jünger) den Berliner Grundschulmeister. Die zweite Runde wird am 23. Februar 2018 gespielt. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Finalturnier, das im April vor einer Bundesliga-Partie der Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle ausgetragen wird.

Geschäftsführer Bob Hanning über die neue B&O Grundschulliga: „Wir erhoffen uns, dass der Austausch zwischen den teilnehmenden Mannschaften gefördert wird. Zudem wollen wir möglichst viele Schulen für unsere Idee gewinnen, um in Zukunft vermehrt unsere tolle Sportart in den Berliner Hallen beobachten zu können."




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.