Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.01.2018|Jugend|rom

Füchse erhalten auch 2018 das Jugendzertifikat mit Stern

Die DKB Handball-Bundesliga hat heute die Vergabe des Jugendzertifikates für 2018 bekannt gegeben. Die Füchse Berlin erhalten auch dieses Jahr das Jugendzertifikat mit Stern. Der zusätzliche Stern ist dabei eine Auszeichnung für besonders herausragende Leistungen. Die Füchse haben das Zertifikat seit der Einführung in jedem Jahr erhalten, ebenso seit der Auslobung auch mit dem Zusatz. Für die Füchse Berlin ist diese Auszeichnung die Bestätigung der Jugendarbeit und Ansporn gleichermaßen.

Die B-Jugend wurde 2017 Deutscher Meister - die gesamte Jugendarbeit wiederholt ausgezeichnet
© Bildnachweis: René Weiss

Seit 2008 vergibt die DKB Handball-Bundesliga das Jugendzertifikat. Für den Erhalt des Zertifikats ist die Erfüllung hoher Ansprüche in der Jugendarbeit erforderlich, dazu gehören entsprechend qualifizierte Trainer, die notwendige Infrastruktur, aber auch wichtige Kooperationen für Sport sowie die schulische und berufliche Ausbildung. Diese Kriterien wurden kontinuierlich gesteigert, die Füchse haben sie durchweg und damit zum elften Mal in Folge erfüllt. Der zusätzlich seit einigen Jahren vergebene Stern zeichnet Clubs aus, die die vorgebenen Kriterien nochmals weit über den hohen Anspruch hinaus erfüllen, auch dies ist bei den Füchsen durchweg der Fall.

"Wir sind sehr stolz auf unsere Jugendarbeit und werden dafür regelmäßig mit top ausgebildeten Bundesligaspielern aus dem eigenen Nachwuchs belohnt", freut sich Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning am Rande der Vorbereitung des DHB-Teams auf die morgige Europameisterschaft. Die Jugendarbeit ist zentraler Bestandteil des Leitbilds der Füchse Berlin, die dafür in den letzten Jahren in Füchse-Town auch alle Aspekte an einem Standort zusammenführen konnten. In direkter Nähe zum Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) mit zugehörigem Internat ist eine optimale Betreuung garantiert.

"Die Auszeichnung ist für uns natürlich eine Bestätigung unserer Arbeit", erklärt Hanning der einerseits die A-Jugend der Füchse Berlin trainiert, andererseits auch die Länderpokal-Mannschaft des HV Berlin und die Schul-Auswahl, "dafür lohnt es sich jeden Morgen um 6 Uhr aufzustehen und zum morgendlichen Training zu fahren." Die Deutschen Meisterschaften der A- und B-Jugend, der 2017 zuletzt gewonnene Länderpokal und die regelmäßige Qualifikation zur Schul-Weltmeisterschaft sind ebenso eine Bestätigung wie der erfolgreiche Sprung zahlreicher Jungfüchse in die 1. und 2. Bundesliga.

Die Füchse Berlin werden auch in den Jahren konsequent und kontinuierlich in die Jugendarbeit investieren. Zuletzt konnte in der Trainingshalle das modernste Video-System der Bundesliga zur Trainingssteuerung installiert werden. Dass dieses Jahr 16 der 18 Erstligisten das Zertifikat erhalten haben ist ein Zeichen für die Entwicklung der DKB Handball-Bundesliga. "Ein Stück weit nehmen wir für uns auch in Anspruch einer der Vorreiter zu sein", freut sich Hanning auch über die gesamte Entwicklung. Davon profitiert letztlich auch der Deutsche Handballbund mit seinen Nationalteams, alle Spieler aus dem Europameisterschaftskader kommen aus Leistungszentren der Bundesligisten.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.