Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.01.2018|Jugend|rom

2. Mannschaft mit Punktverlust in Altlandsberg

Die 2. Mannschaft der Füchse Berlin musste am gestrigen Abend den zweiten Punktverlust der laufenden Saison hinnehmen. Beim MTV 1860 Altlandsberg kam das Team über ein 22:22 (11:10) nicht hinaus. Der Mannschaft fehlte die notwendige Leidenschaft und die Bereitstellung alles in die Waagschale zu werfen, ganz im Gegensatz zu den Hausherren. Dennoch steht die Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze, muss aber bei den nächsten Aufgaben anders zu Werke gehen.

© Bildnachweis: Düren

Die Hausherren des MTV 1860 Altlandsberg gingen hochengagiert zu Werke und wollten unbedingt die Punkte im Erlengrund behalten. Zu Beginn wurden die Füchse regelrecht überrannt, bevor sie richtig in Tritt kamen stand es bereits 5:2 für Altlandsberg. Doch die Füchse fingen sich, stabilisierten sich in der Abwehr und mit seinem zweiten und dritten Treffer sorgte Cyrill Akakpo für das 8:6. Er erhöhte auch nochmals zum 11:8, dennoch betrug der Vorsprung der Füchse zur Pause beim 11:10 nur ein Tor.

"Wir haben insgesamt zu wenig Biss gezeigt, auch ein paar Fehler zu viel gemacht", haderte Co-Trainer Martin Berger anschließend, "aber vor allem ist es uns nicht gelungen den Vorsprung zu erhöhen." Immer wieder habe man dem Gegner das Gefühl gegeben eine Chance zu haben, die Altlandsberger nutzten dies und gaben nie auf.

Nach der Pause hatte der MTV dann auch beim 12:12 bereits wieder ausgeglichen, beim 14:13 durch Florian Riegler übernahmen die Gastgeber sogar nochmals die Führung. In dieser Phase drohten nun sogar die Füchse den Anschluss zu verpassen, rafften sich aber wieder auf und übernahmen die Regie. Wie im ersten Durchgang fehlte aber auch jetzt die letzte Konsequenz um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Das rächte sich dann in den Schlussminuten, als nach dem 19:22 durch Cyrill Akakpo zuerst Dominic Wittkowski und dann Trabelsi Ridha die Altlandsberger wieder auf 21:22 heranführten. Acht Sekunden vor Schluss gelang dann Arian Thümmler für die Hausherren der Ausgleich, so dass die Füchse den zweiten Punktverlust der Saison hinnehmen mussten.

"Das war auf jeden Fall ein sehr ärgerlicher Punktverlust", musste Co-Trainer Martin Berger nach dem Spiel konstatieren, "vor allem weil er vermeidbar war." Der MTV 1860 Altlandsberg wäre mit der richtigen Einstellung und hochemotionalisiert in das Spiel gegangen, das wäre den Füchsen in der Form nicht geglückt. "Für die nächsten Spiele müssen wir hier etwas ändern", kündigte Berger an, "um unseren Vorsprung zu verteidigen." Die zweite Mannschaft der Füchse steht trotz des Punktverlustes weiterhin an der Tabellenspitze und empfängt am kommenden Sonntag um 17 Uhr den SV 63 Brandenburg-West.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.