Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.02.2018|Jugend|rom

Doppelspieltag A-Jugend - B-Jugend in Rostock und 2. Mannschaft gegen Brandenburg

Ganze sieben Wochen ist das letzte Spiel der A-Jugend her, am 16. Dezember gewannen sie in Hamburg. Morgen kommt es bereits zuhause zum Rückspiel, aber davor steht heute noch das Heimspiel gegen Rostock an. Für die verlustpunktfreie Mannschaft ein wegweisendes Wochenende. Für die B-Jugend geht es heute in Rostock darum die Tabellenführung zu verteidigen, ebenso für die 2. Mannschaft morgen zuhause gegen Brandenburg-West. Nur die C-Jugend hat an diesem Wochenende spielfrei.

Nach sieben Wochen Pflichtspielpause will die A-Jugend gleich zwei Mal jubeln


A-Jugend
Samstag, 03.02.2018, 16:00 Uhr: Füchse Berlin - HC Empor Rostock
Sonntag, 04.02.2018, 14:30 Uhr: Füchse Berlin - HSV Hamburg
(beide Spiele: Füchse-Town, Lilli-Henoch-Halle, Fritz-Lesch-Straße 32, Berlin)


Die Füchse Berlin sind die einzige Mannschaft in allen vier Staffeln der Jugend-Bundesliga die noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze stehen. Daran soll sich natürlich auch dieses Wochenende nichts ändern, doch die Aufgabenstellung ist entsprechend hoch. Für die Mannschaft von Trainer Bob Hanning stehen nach sieben-wöchiger Pause gleich zwei Spiele auf dem Programm. Gleichzeitig müssen die Füchse aber weiterhin mit einem dezimierten Kader auskommen und mussten sich in der Vorbereitung oftmals bei der B-Jugend bedienen, die heute aber selbst aktiv ist.

Einerseits hat das Team den wichtigen Sieg gegen das Topteam des HSV Hamburg im Rücken, in der Hansestadt wurde am 16.12.2017 mit 28:25 im letzten Pflichtspiel gewonnen. Ein Heimsieg im morgigen Rückspiel würde die Tür in Richtung Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft sehr weit aufstoßen. Das morgige Topspiel bietet aber auch die Gefahr das heutige Spiel gegen HC Empor Rostock zu unterschätzen. Die Mannschaft aus dem hinteren Mittelfeld verlor letztes Wochenende nur knapp gegen Hamburg und warnte damit die Füchse vor.

"Nach so einer langen Pause ist es immer schwierig wieder reinzukommen, das ist bei den Jugendlichen nicht anders als bei den Profis"; erklärt Trainer Bob Hanning, der erst am Donnerstag mit dem kompletten Team arbeiten konnte, "während der Europameisterschaft haben viele Spieler bei den Profis oder der 2. Mannschaft mittrainiert, jetzt mussten wir sie wieder als Team zusammenführen." Hier kommt den Füchsen einmal mehr zugute, dass alle Teams nach einer einheitlichen Philosophie arbeiten, die Durchlässigkeit problemlos möglich ist. "Wir haben uns in den letzten Tagen ganz auf dieses Wochenende fokussiert und konzentriert und wollen die vier Punkte hier behalten", gibt sich Hanning kämpferisch.

B-Jugend
Samstag, 03.02.2018, 15:00 Uhr: HC Empor Rostock - Füchse Berlin (auswärts)

Die B-Jugend der Füchse hatte ihre große Bewährungsprobe bereits in der letzten Woche. Für die bislang einzige Niederlage konnte man im Rückspiel gegen den Lausitzer HC Cottbus erfolgreich Revanche nehmen und über die Höhe des Sieges sich auch gleich noch den direkten Vergleich sichern. Dennoch sitzen Cottbus, Schwerin und vor allem Potsdam immer noch im Nacken der Füchse, einen Ausrutscher kann sich die Mannschaft von Fabian Lüdke eigentlich nicht erlauben. Und so ist man vor dem heutigen Spiel beim HC Empor Rostock einerseits gewarnt und andererseits gut vorbereitet. Die Hanseaten sind immer gefährlich und konnten bislang gegen jede Topmannschaft mithalten.

2. Mannschaft
Sonntag, 04.02.2018, 17:00 Uhr: Füchse Berlin - SV 63 Brandenburg-West
(Füchse-Town, Lilli-Henoch-Halle, Fritz-Lesch-Straße 32, Berlin)


Den Abschluss macht dieses Wochenende die 2. Mannschaft mit einem Heimspiel. Das Team musste zuletzt in Altlandsberg einen Punktverlust hinnehmen und steht zwar weiter an der Tabellenspitze, sollte aber möglichst den Vorsprung vor dem Stralsunder HV nicht weiter schmelzen lassen. Mit dem SV 63 Brandenburg-West kommt am Sonntag ein vermeintlich leichter Gegner in die Lilli-Henoch-Halle, konnte die Mannschaft in 15 Spielen doch erst ein Spiel gewinnen. Allerdings gelang dieser Sieg am letzten Wochenende, so dass die Brandenburger ohne Druck und mit positivem Aufwind aufspielen können. Trainer Christian Caillat wird von dem Team unabhängig von Tabellenstand und Spielverlauf die Emotionen fordern, die letzte Woche gefehlt haben und in den ausbleibenden 12 Spielen zwingend nötig sind.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.