Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.02.2018|Jugend|rom

Auftaktsieg bei der Schul-WM - heute Viertelfinal-Einzug möglich

Die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) ist gut in die Schul-Weltmeisterschaft in Katar gestartet. Zum Auftakt gab es einen 31:20-Sieg über Israel, bester Werfer war Marcel Winkelsesser mit sechs Treffern. Jetzt geht es gegen Georgien (8:30 Uhr MEZ) und am Nachmittag gegen Rumänien (16:00 Uhr MEZ), mit zwei Siegen wäre der vorzeitige Einzug ins Viertelfinale möglich.

Mit Polizeieskorte ging es zum ersten Spiel
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Am Dienstag ist die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) nach Doha/Katar angereist, gegen 3 Uhr nachts waren dann auch alle im Bett. Insofern kam der Ruhetag am Mittwoch schon passend, am Donnerstag füllte sich dann der Terminkalender stetig. Es konnte noch trainiert werden, die Stadt wurde ein wenig besichtigt, Kontakte zu anderen Mannschaften geknüpft und natürlich nahm die Mannschaft am Donnerstag an der Eröffnungsfeier darf. Der Schweizer Nationalspieler Robin Heinis war Fahnenträger der SLZB-Mannschaft.

Und dann stand da am Donnerstag noch Gegner-Beobachtung auf dem Programm, mit Israel gegen Georgien konnten die ersten beiden Gegner im direkten Duell beobachtet werden. Das SLZB-Team mit 14 Füchse-Spielern, Trainern Bob Hanning und den Lehrertraineren Max RInderle und Mirco Bähr, stieg dagegen erst gestern ins Team ein. Kurzfristig wurden die Spielpläne nochmals umgeworfen, so dass am Ende um 18 Uhr deutscher Zeit das erste Spiel gegen Israel anstand.

Mit 31:20 wurde dieses Spiel erfolgreich gemeistert und der erste Sieg eingefahren. Nach einem guten Start hat sich leider die Fehlerquote erhöht und es wurden zu viele Bälle weggeworfen. Dennoch hatte man den Gegner souverän im Griff und konnte das Spiel deutlich gestalten. „Für die Jungs ist das alles eine ungewohnte und neue Erfahrung, damit kommt jeder anders zurecht, deshalb war ich mit dem Auftaktspiel auch zufrieden", lobt und gratuliert Trainer Bob Hanning, mahnt aber auch, „aber natürlich müssen wir uns im Turnier noch steigern und gerade die Fehlerquote reduzieren."

Die Chance dazu gibt es zur Minute, um 8:30 Uhr MEZ beginnt das zweite Gruppenspiel gegen Georgien. Bereits am Nachmittag um 16 Uhr MEZ geht es dann im dritten Spiel gegen Rumänien und damit um den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale. Mit zwei Siegen heute wäre das letzte Gruppenspiel am morgigen Sonntag gegen Tschechien nicht mehr fürs Weiterkommen wichtig.

Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (Deutschland) - Israel 31:20 (16:9)
Folgmann, König; Durmaz 4, Matzken 2, Hopp 4, Karpe 2, Reineck, Coßmann 1, Kotte 5, Reinert 2, Winkelsesser 6, Zinn 1, Heinis 1, Lichtlein 3

Das Spiel gegen Rumänien wird vermutlich im Livestream übertragen, so zumindest der aktuelle Stand aus Katar, der sich aber immer auch kurzfristig ändern kann. Sobald es nähere Infos und Link gibt, wird er hier kommuniziert.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.