Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.02.2018|Jugend|rom

SLZB-Team im Viertelfinale der Schul-WM gegen Brasilien

Die Mannschaft des Schüler- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) konnte auch ihr viertes Vorrundenspiel gewinnen. Am Ende stand es 28:23 (14:15) gegen Tschechien und nachdem das Weiterkommen bereits vor der Partie feststand, steht mit Brasilien nun auch der morgige Gegner fest. Um unter die letzten vier zu kommen bedarf es allerdings einer deutlichen Steigerung. Beste Werfer mit jeweils fünf Treffern waren Tolga Durmaz und Torben Matzken.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Mit vier deutlichen Siegen in den ersten vier Gruppenspielen war das SLZB-Team perfekt gestartet. Allerdings ging es zunächst auch gegen vermeintlich schwächere Mannschaften, die starken Gegner stehen der Mannschaft noch bevor. Das Team des SLZB besteht überwiegend aus Spielern der Füchse Berlin, neben Cheftrainer Bob Hanning sind auch die Lehrertrainer Max Rinderle und Mirco Bähr eng mit den Füchsen verzahnt. Und diese Füchse-Crew in aktuellen Diensten des SLZB war heute nicht ganz so glücklich.

Zwar stand schon vor dem fünften Gruppenspiel der Einzug ins Viertelfinale fest, dennoch hätten sich alle Beteiligten ein souveräneres Auftreten erwünscht. Zu emotionslos, brav und bieder trat die Mannschaft gegen Tschechien auf. Hatte man zuletzt schon Verbesserungen im Umschaltverhalten zwischen Angriff und Abwehr gesehen, so war dies heute wieder ein Rückschritt. Zu viele technische Fehler aus der Leichtsinnigkeit heraus brachte die Mannschaft zur Halbzeit sogar mit 14:15 in Rückstand.

Nach der Pause wurde die Partie über die Physis gedreht, ohne sonderlich zu glänzen. Zwar war Tschechien durchaus stärker als die bisherigen Gegner und der Einzug ins Viertelfinale stand bereits fest, dennoch konnte man mit dem 28:23 am Ende nicht zufrieden sein. Auch weil morgen um 11:45 Uhr (9:45 Uhr MEZ) mit Brasilien ein Gegner wartet, der deutlich stärker einzuschätzen ist.

SLZB - Tschechien 28:23 (14:15)
Folgmann, König; Durmaz 5, Matzken 5, Hopp 1, Karpe 1, Reineck 2, Coßmann 1, Kotte 4, Reinert 2, Winkelsesser 2, Zinn, Heinis 3, Lichtlein 2




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.