Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.02.2018|Jugend|rom

Jeweils 34 Treffer - 2. Mannschaft und C-Jugend siegen

Von den Jungfüchsen gibt es zwei weitere Siege zu vermelden. Am Wochenende waren nur die 2. Mannschaft und die C-Jugend aktiv, aber beide Teams erzielten in ihren Spielen jeweils 34 Treffer. Bei der 2. Mannschaft bedeutete das 34:25 (18:13) bei der SG Uni Greifswald/Loitz und gleichzeitiger Niederlage von Verfolger Stralsunder HC den Ausbau der Tabellenführung auf sechs Punkte. Die C-Jugend glänzt weiter mit 0 Minuspunkten von der Tabellenspitze, das 34:12 (18:8) beim TSV Rudow war der 13. Sieg im 13. Spiel der Verbandsliga.

Christian Caillat (Trainer 2. Mannschaft) und Martin Berger (Trainer C-Jugend, Co-Trainer 2. Mannschaft) hatten ein erfolgreiches Wochenende
© Bildnachweis: rom

Gerade bei der 2. Mannschaft und ihrem Trainer Christian Caillat konnte dieses Wochenende gelich doppelt gefeiert werden. Am gestrigen Samstag stand der lange Weg zur SG Uni Greifswald/Loitz auf dem Programm, die Schauplätze des Geschehens lagen gestern alle an der Ostsee. Angeführt von Kapitän Tim Bielzer, mit sieben Treffern selbst der zweitbeste Torschütze, wurde sofort den Hausherren die Grenzen aufgezeigt.

Die Füchse führten von Beginn an und nicht nur der Kapitän spielte stark auf, auch Frederik Simak (8/3) und Tim Matthes (5) glänzten. Ohnehin stimmte die Einstellung beim gesamten Team von Beginn an. Es wurde gemeinsam und leidenschaftlich gekämpft, das Team tritt wieder mit der nötigen Einstellung auf. Und daher duften sie nach dem 34:25 gleich doppelt jubeln. Nicht nur der eigene Sieg wurde bejubelt sondern auch der des HSV Insel Usedom. Unweit vom Spielort der Füchse in Greifswald hatte nämlich der Stralsunder HV zeitgleich mit 26:29 verloren, der Berliner Vorsprung beträgt damit bereits sechs Punkte.

Zwar beträgt der Vorsprung der C-Jugend nur vier Punkte auf die SG NARVA Berlin, es sind allerdings auch erst 13 Spiele gespielt. Die waren alle erfolgreich, so wurde auch heute beim TSV Rudow mit 34:12 gewonnen. Die Hausherren waren keine große Gefahr für die Jungfüchse auf dem Weg zum Meistertitel, theoretisch reicht ein Sieg aus den letzten drei verbleibenden Spielen. Das Ziel ist aber natürlich die perfekte Saison. Dafür gaben gestern im Team von Martin Berger vor allem Tim Kelpin und Florian Billepp (jeweils 7 Treffer), aber auch Kai Wieters mit sechs Toren Gas.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.