Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.02.2018|Jugend|rom

Sieg über Brasilien - Halbfinale der Schul-WM erreicht

Die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) hat das Halbfinale der Schul-Weltmeisterschaft in Doha/Katar erreicht. Nach schlechtem Start wurde das Viertelfinale gegen Brasilien noch in der ersten Halbzeit gedreht und am Ende mit 34:27 (17:13) gewonnen. Die Mannschaft, die fast ausschließlich aus Füchse-Spielern und -Trainern besteht, tritt morgen um 16 Uhr (14 Uhr MEZ) im Halbfinale gegen Polen an. Für das Spiel ist ein Livestream angekündigt auf dem Olympic Channel und den Facebookseiten der International School Sport Federation und der International Handball Federation.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Zwar gaben vier Siege in den vier Gruppenspielen der Mannschaft eine Sicherheit, aber es wurde intensiv gewarnt, dass diese nicht trügerisch sein sollte. Insofern hatte das schlechte Auftreten im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien neben dem Sieg vielleicht sogar noch einen weiteren positiven Aspekt. Denn schließlich ging es heute im Viertelfinale gegen Brasilien und damit eine Mannschaft, die vor allem körperlich deutlich stärker einzuschätzen war.

Und die Südamerikaner wurden ihrem vorausgeeilten Ruf durchaus gerecht. Mit vollem Einsatz stellte vor allem die brasilianische Offensive den deutschen Vertreter vor Probleme. Immer wurde der Durchbruch an den Kreis gesucht und zunächst konnte der gegnerische Angriff nicht gestoppt werden. 3:7 lautete dann auch der Zwischenstand, schon früh musste die Auszeit genommen werden um nicht komplett den Anschluss zu verlieren.

Die Trendwende brachte dann eine kompaktere Abwehr. Trainer Bob Hanning, ebenso wie fast die gesamte Mannschaft und das Trainerteam außerhalb der Schule bei den Füchsen aktiv, beorderte eine passivere Abwehr, die vor allem die Lücken am Kreis schloss. Lieber sollte der brasilianische Rückraum werfen anstatt wie bisher zum Kreis durchzubrechen. Die Umstellung ging auf und mit einem 7:0-Lauf der Berliner stand es nun 10:7.

Die Brasilianer fanden ihrerseits nun keine passende Taktik mehr, einmal mehr zahlte es sich aus, dass die Schulmannschaft aufgrund ihrer Zusammengehörigkeit bei den Füchsen sehr gut eingespielt und abgestimmt war. Der Vorsprung konnte bis zur Pause noch auf 17:13 ausgebaut und dann problemlos bis zum 34:27-Endstand verteidigt werden. Damit steht zum vierten Mal in Folge eine SLZB-Mannschaft im Halbfinale der Schul-Weltmeisterschaft. Die enge Zusammenarbeit mit den Füchsen Berlin hat bei den letzten drei Teilnahmen einen kompletten Medaillensatz nach Berlin gebracht.

Halbfinal-Gegner wird morgen Polen sein, die ihrerseits Frankreich bezwangen. Im zweiten Halbfinale steht Österreich, das ORG Maroltinger aus Wien ist mit der fast kompletten 2000er-Nationalmannschaft angereist. Deren Gegner ist Berlins erster Gruppengegner Israel, die völlig überraschend gegen die Türkei gewannen. Die Halbfinale werden um 12:30 Uhr (AUT - ISR, 10:30 Uhr MEZ) und 16:00 Uhr (GER - POL, 14:00 Uhr MEZ) ausgetragen. Übertragungen sind angekündigt auf dem Olympic Channel sowie der ISF-Handball-Facebookseite und der IHF-Facebookseite.

Viertelfinale Schul-WM: SLZB - Brasilien 34:27 (17:13)
Folgmann 3, König; Durmaz 1, Matzken 2, Hopp 3, Karpe, Reineck 6, Coßmann, Kotte 7, Reinert 8, Winkelsesser 1, Zinn, Heinis, Lichtlein 4




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.