Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.03.2018|Jugend|rom

Doppelsieg von 2. Mannschaft und A-Jugend - A-Jugend heute mit Matchball

Nach den Siegen von C- und B-Jugend konnten die Zuschauer gestern in Füchse-Town noch zwei weitere Siege bejubeln. Im letzten Spiel des Tages gewann die 2. Mannschaft mit 22:20 (14:8) gegen den HV GW Werder. Dazwischen war auch die A-Jugend erfolgreich, sie besiegte den TV Oyten mit 38:16 (17:6). Bereits heute spielt die A-Jugend erneut, um 17:00 Uhr kann sie zuhause gegen die SG Flensburg-Handewitt vorzeitig den Staffelsieg klarmachen.

Cyrill Akakpo hatte großen Anteil am Sieg
© Bildnachweis: Christian Düren

Während alle anderen Teams nur gestern aufliefen, kommt es für die A-Jugend an diesem Wochenende zu einem Doppelspieltag. Bereits in der ersten Partie konnten sie ihre SIegesserie fortschreiben und bleibt weiter ungeschlagen. „Es war vielleicht das beste Spiel dieser Mannschaft", lobte Bob Hanning sein Team für das 38:16 (17:6) gegen den TV Oyten. Die Mannschaft startete gleich mit einem 7:0-Lauf und konnte sich über das 10:2 weiter absetzen. Über die gesamte Partie hinweg ragte aus einer sehr starken Mannschaftsleistung noch Loris Kotte heraus. Der Rechtsaußen machte nicht nur 10/1 Tore sondern hatte dabei auch noch eine fast perfekte Abschlussquote.

Nach dem 17:6 zur Pause konnte die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit nahtlos daran anknüpfen. Neben dem sehr guten Offensivspiel zeigte sich Trainer Bob Hanning auch von der Abwehrleistung begeistert. Die konnte sich zudem auf Konstantin Karch im Tor verlassen, der ein starker Rückhalt war. So wurde letztlich deutlich mit 38:16 gewonnen. „Wir waren über das ganze Spiel mit der nötigen Konzentration und Fokussierung zugange", zeigte sich Hanning besonders von der Einstellung seines Teams erfreut. Bereits heute um 17:00 Uhr läuft das Team in Füchse-Town erneut auf, dann ist zum letzten Heimspiel die SG Flensburg-Handewitt zu Gast. Mit einem Punktgewinn könnte damit noch vor dem direkten Duell beim Verfolger SC Magdeburg der Staffelsieg eingefahren werden.

Die schwerere Aufgabe hatte anschließend die 2. Mannschaft gegen den ehemaligen Drittligisten HV GW Werder. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Christian Caillat letztlich einen Start-Ziel-Sieg einfuhr, so war der zwar verdient, am Ende auch ein wenig glücklich. In der ersten Halbzeit konnte sich Mannschaft früh ein wenig absetzen, ohne jedoch die Gäste abzuschütteln. Hier lebte das Team vor allem von einer sehr starken Leistung von Torhüter Fredrik Genz, der letztlich auf 18 Paraden kommen sollte. So konnte dann bis zur Halbzeit auch ein guter Vorsprung beim 14:8 herausgespielt werden.

Nach der Pause verlor die Mannschaft dann allerdings ein wenig den Faden, das Spiel wurde jetzt zerfahrener. Zwingende Abschlussmöglichkeiten wurden nicht genutzt und der Gegner dazu eingeladen wieder aufzuholen. Beim 18:16 war der Vorsprung erstmals auf zwei Tore geschmolzen und die Füchse mussten aufpassen, dass der Gegner nicht die Chance bekam das Spiel zu drehen. Doch die Mannschaft wusste gut zu verteidigen, zudem präsentierte sich Cyrill Akakpo über das gesamte Spiel hinweg mal wieder als sicherer Torschütze. Wie auch Frederik Simak sollte er sich am Ende fünf Mal in die Torschützenliste eintragen. Am Ende war der Sieg dann doch ungefährdet beim 22:20. Durch die gleichzeitige Niederlage Stralsunds in Cottbus beträgt der Vorsprung bei noch sechs ausstehenden Spielen damit bereits acht Punkte.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.