Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.03.2018|Jugend|rom

Füchse gewinnen in Spandau - noch ein Sieg bis zum Aufstieg

Und wieder ein perfektes Wochenende für die U23 als zweite Mannschaft der Füchse Berlin. Das Team von Trainer Christian Caillat gewinnt 29:21 (12:11) beim VfV Spandau. Durch den Punktverlust von Verfolger Stralsund reicht nun aus den verbleibenden fünf Spielen bereits ein Sieg für den Aufstieg in die Dritte Liga. Den ersten Matchball gibt es am kommenden Samstag um 18 Uhr im Heimspiel gegen den Bad Doberaner SV 90. Bester Torschütze beim gestrigen Sieg war Kapitän Tim Bielzer mit sieben Treffern.

Cyrill Akakpo mit am Ende fünf Treffern
© Bildnachweis: Sven Hasper

Die zweite Mannschaft der Füchse Berlin ist nur noch einen kleinen Schritt vom Aufstieg entfernt, einen großen Schritt machte sie dafür gestern in Spandau. Die Mannschaft aus dem Mittelfeld der Oberliga Ostsee-Spree durfte keinesfalls unterschätzt werden, da sie einerseits auch noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt benötigt und andererseits auch gegen vermeintlich stärkere Gegner immer gut mithält.

Entsprechend offen und ausgeglichen begann die Partie, beide Mannschaften gingen konzentriert und engagiert zu Werke. Bei den Füchsen waren zunächst Frederik Simak und Cyrill Akakpo die bestimmenden Spieler. Auf der anderen Seite konnte sich bei den Hausherren Ex-Füchse-Spieler Julius Hasper immer wieder durchsetzen und erzielte vier der ersten fünf Spandauer Treffer. Da stand es 6:5 aus Füchse-Sicht, doch noch einmal warf Mika-Sebastian Leyer mit seinem Treffer zum 6:8 in der 22. Minute die Hausherren in Führung.

Mit dem 9:8 durch Tim Bielzer, der Kapitän am Ende mit sieben Treffern der beste Werfer, konnten die Füchse dann das Spiel kippen. Yannick-Marcos Pust sorgte mit seinem Tor zum 12:9 für die erste 3-Tore-Führung. Auch wenn es zur Halbzeit nur 12:11 stand, das Team von Trainer Christian Caillat hatte das Spiel nun im Griff. David Rau gelang zwar in der 32. Minute noch der Ausgleich aus Spandauer Sicht, dann folgte ein 6:0-Lauf der Füchse und das Spiel war in der 41. Minute entschieden.

Mit einer konzentrierten Leistung brachten die Füchse das Spiel zu Ende, zwischenzeitlich betrug der Vorsprung sogar zehn Tore. Mit dem 29:21 am Ende bleibt das U23-Team der Füchse weiter ungeschlagen und rangiert mit zwei Minuspunkten aus zwei Unentschieden an der Tabellenspitze. Durch das zeitgleiche Unentschieden des Stralsunder HV gegen den MTV 1860 Altlandsberg haben die Füchse nach Minuspunkten bereits neun Punkte Vorsprung.

Bei noch fünf ausstehenden Spielen, darunter auch gegen Stralsund, reicht bereits ein Sieg für den Aufstieg. Die erste Möglichkeit dazu wäre am kommenden Ostersamstag (18:00 Uhr, Lilli-Henoch-Halle in Füchse-Town) gegen den Bad Doberaner SV 90.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.