Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.04.2018|Jugend|rom

A-Jugend startet beim TV Bittenfeld in die Deutsche Meisterschaft

Für die A-Jugend der Füchse Berlin geht es am Samstag in der Deutschen Meisterschaft los. Gegner im Viertelfinale ist der TV Bittenfeld, die Füchse treten zunächst auswärts an. Das Team will eine möglichst gute Ausgangsposition für das Rückspiel eine Woche später (21.4., 16:00 Uhr, Lilli-Henoch-Sporthalle) mitnehmen. Der TV Bittenfeld, Nachwuchs des Bundesligisten TVB Stuttgart, hatte sich in der Südstaffel der Jugend-Bundesliga den zweiten Platz hinter den Rhein-Neckar Löwen erspielt.

Rolando Urios wird in Bittenfeld seine erste Partie nach seiner Verletzung bestreiten
© Bildnachweis: Lächler

Souverän hatte sich die A-Jugend der Füchse Berlin mit 42:2 den Staffelsieg in der Nord-Staffel der Jugend-Bundesliga vor Ostern gesichert. Deutlich steiniger war der Weg des TV Bittenfeld in der Süd-Staffel. Die A-Jugend des Bundesligisten TVB Stuttgart wurde am Ende Zweiter hinter den Rhein-Neckar Löwen, musste diesen Platz aber bis zum vorletzten Spieltag verteidigen. Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft sicherte sich das Team letztlich verdient, denn die Trainer hatten die Mannschaft über die ganze Runde hinweg zusammengeschweißt.

"Die Trainer Jörg Ebermann und Ulf Lindner haben eine tolle Arbeit geleistet, wie sie das Team zusammen- und zu einer Einheit geführt haben", weiß Füchse-Trainer Bob Hanning zu berichten, der den kommenden Gegner schon länger beobachtet, "mich beeindruckt vor allem die unkonventionelle Abwehr der Bittenfelder, auf die wir uns vorbereitet haben." Erst vor zwei Wochen waren beide Teams im Finale des Internationalen Biberacher Osterturniers aufeinander getroffen, den 20:17-Sieg der Füchse will Hanning allerdings nicht überbewerten, denn "das Spiel war sicherlich nicht mit den anstehenden Viertelfinal-Begegnungen vergleichbar."

Die Füchse-Mannschaft reist bereits am Freitag nach Stuttgart und Trainer Bob Hanning freut sich nach einer guten Trainingswoche wieder fast alle Spieler im Kader zu haben. Lediglich Philipp Reineck wird am Wochenende noch pausieren, für ihn käme ein Einsatz nach seiner Verletzung noch zu früh. "Uns erwarten zwei spannende Spiele, die wir natürlich für uns entscheiden wollen um ins Halbfinale einzuziehen", so Hanning, der seinen Kader in der Spitze und Breite etwas stärker einschätzt. Allerdings werden die Gastgeber ihren Heimvorteil in der Gemeindehalle Bittenfeld nutzen und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen, weshalb die Füchse von Beginn an konzentriert ins Spiel finden müssen.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.