Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.04.2018|Jugend|rom

Füchse & Berliner Sparkasse übertragen die Heimspiele der Deutschen Meisterschaft

Die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind am vergangenen Wochenende in die Deutsche Meisterschaft gestartet. Am kommenden Samstag treten beide Teams zu den Rückspielen an. Diese Heimspiele und bei einem Weiterkommen alle weiteren Heimspiele der beiden Teams in der Deutschen Meisterschaft werden live übertragen. Die Füchse Berlin produzieren mit Unterstützung der Berliner Sparkasse die Spiele und strahlen sie auf ihrer Homepage aus.

Die B-Jugend ist Titelverteidiger bei der Deutschen Meisterschaft
© Bildnachweis: Ingrid Anderson-Jensen

Im letzten Jahr standen die A- und B-Jugend der Füchse Berlin im Finale der Deutschen Meisterschaft. Beide Finalpaarungen wurden nur aufgrund der Auswärtstorregel entschieden, knapper und spannender hätte es nicht sein können. Während die Füchse bei der B-Jugend am Ende jubeln konnten, hatten sie bei der A-Jugend das Nachsehen. Dennoch waren alle Spiele interessant, spannend und beste Werbung für den Jugend-Handball.

Wurden im vergangenen Jahr schon einzelne Finalspiele übertragen, werden dieses Jahr alle Heimspiele der Deutschen Meisterschaft bei beiden Teams im Livestream zu sehen sein. Die Berliner Sparkasse als langjähriger Partner der Füchse Berlin und Hauptpartner des Nachwuchses waren von Beginn an von der Idee begeistert und unterstützen die Übertragungen. Die ersten beiden Spiele werden am Samstag um 16:00 Uhr (A-Jugend gegen TV Bittenfeld) und B-Jugend (18:30 Uhr gegen HSG Neuss Düsseldorf) auf www.fuechse.berlin/jungfuechse zu sehen sein.

„Die beiden Füchse-Mannschaften spielen eine tolle Saison und stehen zu Recht in den Spielen um die Deutsche Meisterschaft", so Frank Weidner, Leiter Unternehmenskommunikation der Berliner Sparkasse, „wir drücken ihnen natürlich die Daumen und freuen uns, wenn viele Füchse- und Handballfans die Spiele auch im Livestream verfolgen können."

Auf die Spiele wird sich natürlich besonders Bob Hanning vorbereiten, die A-Jugend wird vom Füchse-Geschäftsführer trainiert. „Für mich sind alle Spiele um die Deutsche Meisterschaft immer Höhepunkte im Jugend-Handball, denn alle qualifizierten Mannschaften haben dafür sehr viel investiert", so Hanning, „deshalb freue ich mich um so mehr, dass wir diese Spiele mit Unterstützung der Berliner Sparkasse auch einem breiteren Publikum zeigen können."

Samstag, 21.04.2018 um 16:00 Uhr (Rückspiel Viertelfinale A-Jugend gegen TV Bittenfeld) und 18:30 Uhr (Rückspiel Achtelfinale B-Jugend gegen HSG Neuss Düsseldorf) jeweils auf www.fuechse.berlin/jungfuechse




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.