Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.04.2018|Jugend|rom

A-Jugend: Unentschieden im Halbfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft

Die Füchse Berlin und GWD Minden lieferten sich ein packendes Duell im Hinspiel des Halbfinales um die Deutsche Meisterschaft. Ein gerechtes Unentschieden beim 28:28 (15:11) verspricht ein offenes und spannendes Rückspiel am Freitag. Insgesamt waren es noch ein paar Fehler zu viel für eine bessere Ausgangslage, dafür überzeugte wieder einmal Mex Raguse mit elf Treffern.

Nils Lichtlein mit dem entscheidenden Treffer zum Ausgleich
© Bildnachweis: Wolf Sportfoto

Die A-Jugend der Füchse Berlin um Trainer Bob Hanning war sich der Herausforderung bewusst. Die A-Jugend von GWD Minden hatte sich in den letzten zwei Jahren gut entwickelt und mit dem Staffelsieg im Westen der Jugend-Bundesliga hatte das Team von Trainer Sebastian Bagats bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Das zweite Ausrufezeichen hatte die Mannschaft mit zwei Siegen gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gesetzt, im Vorjahr Deutscher Meister im Finale gegen die Füchse.

Und so bekamen die zahlreichen Zuschauer in der Lilli-Henoch-Halle auch das erwartete Jugend-Spitzenspiel zu sehen. Beide Teams gingen mit vollem Einsatz in die Partie und wurden von ihren Anhängern lautstark unterstützt. Mex Raguse erzielte dann auch den ersten Treffer für die Füchse, Torben Matzken konnte noch auf 2:0 erhöhen. Doch die Führung war nur eine Momentaufnahme, denn schnell kam Minden auf und übernahm ihrerseits die Führung.

Es war zu merken, dass sich beide Teams sehr gut vorbereitet hatten, das taktische Repertoire des Gegners kannten und versuchten dagegen zu wirken. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem mehrmals die Führung wechselte. Beim 8:10 lagen die Füchse zwischenzeitlich sogar zwei Tore zurück, Minden konnte auch den verletzungsbedingten Ausfall vom Linkshänder Max Nowatski gut kompensieren. Erst nach einer Auszeit beim 8:10 bekamen die Füchse Oberwasser, vorneweg Mex Raguse, der allein drei Treffer zum 6:0-Lauf beisteuerte. Mit 15:11 für die Füchse ging es dann in die Pause.

Mit einem Doppelschlag nach der Pause verkürzte Mick Galling zum 15:13, die Gäste hielten Anschluss. Als in der 36. Minute auch noch Füchse-Spielmacher Erik Gerntke nach einer Roten Karte auf die Tribüne musste, war das Spiel wieder offen. Bei den Füchsen wurden zu oft klare Torchancen nicht genutzt, zudem nutzte der Gegner technische Fehler der Füchse eiskalt aus. Wieder mit einem Doppelschlag glich Lennart Theiss dann zum 20:20 für Minden aus und brachte gleich im nächsten Angriff die Gäste in Führung.

Jetzt wechselte mehrfach die Führung und bei den Füchsen und der beste Torschütze Mex Raguse, am Ende mit elf Treffern, wurde in Manndeckung genommen. Seine Kollegen übernahmen Verantwortung, nutzten die Lücken und hielten die Füchse im Spiel. Ob Loris Kotte, Tolga Durmaz oder am Ende Nils Lichtlein mit dem entscheidenden Treffer zum 28:28, die Mannschaft behielt die Nerven. Mehr als das Unentschieden war am Ende aber nicht drin. Nun muss Trainer Bob Hanning sein Team für das Rückspiel vorbereiten, am kommenden Freitag um 20:30 Uhr findet die entscheidende Partie um den Finaleinzug in Minden statt.

Füchse Berlin - GWD Minden 28:28 (15:11)
Karch 1, Folgmann;
Matthes, Gerntke, Matzken 2, Raguse 11, Krai 1, Lichtlein 1, Winkelsesser, Kotte 7/3, Urios 2, Durmaz 3, Heinis




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.