Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.07.2018|Jugend|rom/dhb.de

Matthes und Simak mit dem Spiel um den Gruppensieg bei der U20-EURO

Um 13 Uhr beginnt für Tim Matthes und Frederik Simak das entscheidende Spiel um den Gruppensieg bei der U20-Europameisterschaft. Zum Auftakt der EURO in Slowenien teilte sich die Deutsche Nationalmannschaft zunächst beim 22:22 gegen Schweden die Punkte, es folgte ein Sieg mit 30:25 gegen Rumänien. Um 13 Uhr beginnt das abschließende Gruppenspiel gegen Island. Mindestens ein Unentschieden ist nötig, bei einer Niederlage droht hingegen das aus. Das Spiel kann ab 13 Uhr live verfolgt werden auf ehftv.com.

Positiv ins Spiel gegen Island: Simak und Matthes
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Einmal Training, zweimal Videostudium - und ein bisschen Freizeit: So sah der Samstag, der erste spielfreie Tag bei der U20-Europameisterschaft in Slowenien, für die DHB-Auswahl aus. Mit drei Punkten aus dem Remis gegen Schweden (22:22) und dem Sieg gegen Rumänien (30:25) führt die deutsche Mannschaft die Vorrundengruppe A an, bevor heute die letzten Partien anstehen. Vor dem Spiel gegen Island (13 Uhr, Livestream auf ehftv.com) ist von Platz eins bis zum Verpassen der Hauptrunde noch alles möglich für die Mannschaft des Trainerduos André Haber und Klaus-Dieter Petersen.

„Die Gruppe ist unglaublich stark und ausgeglichen", spricht Haber auf die teilweise überraschenden Ergebnisse an. Zum Beispiel waren die Isländer beim 19:29 am ersten Spieltag gegen Rumänien völlig von der Rolle, schlugen dann aber die Schweden mit 35:33. Island und Rumänien sind mit 2:2 Zählern punktgleich auf den Plätzen zwei und drei vor den Schweden (1:3 Punkte). Sollten Deutschland und Rumänien ihre Spiele am Sonntag gewinnen, würde die DHB-Auswahl mit dem Optimum von zwei Punkten in die Hauptrunde einziehen - weil dann Schweden in die Runde um die Plätze neun bis 16 muss.

An solchen Rechenspielen beteiligt sich Junioren-Bundestrainer Haber allerdings nicht: „Wir schauen nur auf uns, wir wollen gegen Island gewinnen und in die Hauptrunde einziehen, alles andere ist mir erstmal egal. Das Weiterkommen ist unser erstes Ziel." Zum Weiterkommen reicht schon ein Unentschieden gegen die Isländer, gegen die es im letzten Vorrundenspiel der WM 2017 in Georgien eine hauchdünne Niederlage gab. „Ich werde aber dennoch beim Videostudium keine Bilder von der WM zeigen, nur das Hier und Jetzt sind für uns entscheidend", sagt Haber.

Einzelne Spieler will er nach den ersten beiden EM-Partien nicht hervorheben, aber er ist sehr zufrieden mit der Defensivarbeit, speziell gegen die Rumänen. „Da haben sich die Spieler zurecht richtig freuen dürfen, nachdem die Schweden das Remis zum Start mehr gefeiert haben als wir." Haber freut sich auch, dass von den Spielern auf der Bank viele positive Emotionen kommen: „Das zeigt, wie fokussiert alle sind und das wir als Team sehr harmonieren."

Aus der Parallelgruppe B, aus der sich die potenziellen deutschen Gegner der Hauptrunde rekrutieren, stehen die beiden Teams schon fest, die weiterkommen: Gastgeber Slowenien und Serbien haben jeweils 4:0 Punkte auf dem Konto, im direkten Duell am Sonntag entscheidet sich, wer mit wie viel Zählern in die nächste Turnierphase einzieht. Die Hauptrunde wird am Dienstag und Mittwoch ausgespielt.

Für die Füchse Berlin stehen Tim Matthes (Linksaußen) und Frederik Simak (Rückraum Links) im Kader des DHB-Teams. Beim ersten Spiel gegen Schweden war vor allem Matthes gefordert, der im Krimi mit der Punkteteilung drei Treffer beisteuerte. Beim Sieg über Rumänien konnten sich beide Füchse-Spieler in die Torschützenliste eintragen, Matthes traf vierfach und Simak erzielte zwei Tore. Heute werden beide Spieler alles daran setzen in die Hauptrunde einzuziehen, denn dann geht es am Dienstag und Mittwoch gegen Slowenien und Serbien um die Halbfinaltickets.

ehftv.com




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.