Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.07.2018|Jugend|DHB/rom

Kurs Halbfinale: U20-Nationalmannschaft behält kühlen Kopf und besiegt Gastgeber

Die deutschen Spieler tanzten übers Feld, die deutschen Fans sangen „Oh, wie ist das schön": Die DHB-Junioren haben am Dienstagabend das Tor zum Halbfinale bei der U20-Europameisterschaft in Celje ganz weit aufgestoßen. Durch einen herausragenden Kampfgeist und eine bärenstarke zweite Hälfte gab es einen 26:22 (9:11)-Erfolg über den zuvor verlustpunktfreien Gastgeber Slowenien.

Kapitän Tim Matthes (links) und

Vor dem Hauptrundenfinale am heutigen Mittwoch (17 Uhr, Livestream) gegen Serbien führt die Mannschaft des Trainerduos André Haber und Klaus-Dieter Petersen die Tabelle der Gruppe 1 mit nun 3:1 Punkten vor Slowenien, Island (beide 2:2 Zähler) und Serbien (1:3) an. Ein Remis reicht der weiter ungeschlagenen DHB-Auswahl also schon, um ins Halbfinale einzuziehen. Bester deutscher Werfer war Joshua Thiele mit sechs Treffern, als bester Spieler der Partie wurde (wie schon beim 22:22 zum Vorrundenauftakt gegen Schweden) Hendrik Schreiber gewählt. Nicht einmal die frühe Rote Karte gegen Frederik Simak brachte die deutsche U20 aus dem Konzept.

„Ich bin total froh über den Sieg, das haben sich die Jungs absolut verdient, denn es war eine wirklich tolle Leistung", lobte Haber seine Mannschaft. Entscheidend für den Bundestrainer war die Steigerung im Angriff nach der Pause: „Nach nur neun Toren bei 23 Versuchen vor dem Seitenwechsel war dies unfassbar gut, auch als wir sieben gegen sechs gespielt haben. Die Abwehr stand über 60 Minuten sehr gut, besonders nach einigen Änderungen nach der Pause." Die gesamten 60 Minuten waren - wie von Haber erwartet - voller Emotionen, sowohl auf dem Feld, als auch von den Rängen, wo die 2300 slowenischen Fans einen Heidenlärm veranstalteten und ihr Team nach vorne schrien. Phasenweise ging es in dieser Hexenkessel-Atmosphäre ganz schön hitzig und ruppig zu, auch weil beide Seite extremen Abwehrbeton angerührt hatten.

Nach anfänglicher 4:3-Führung geriet die DHB-Auswahl Mitte der ersten Hälfte in Rückstand, Slowenien zog dank fünf Treffern in Serie auf 8:4 davon. Doch die Deutschen wurden nicht nervös, nicht einmal, als Füchse-Spieler Frederik Simak in Minute 28 beim Spielstand von 7:9 aus DHB-Sicht eine Rote Karte erhielt, gefolgt von einer weiteren Zeitstrafe gegen die deutsche Bank. In der Kabine fand das deutsche Trainerduo aber genau die richtigen Worte, denn nun spielte die DHB-Truppe in der Neuauflage des Bronze-Finales der U18-EM vor zwei Jahren im Angriff viel effektiver, Hendrik Schreiber führte sehr routiniert die Regie - und die Abwehr um den eingewechselten Torwart Leon Mehler stand wie eine Eins.

Beim 14:14 war das erste Remis nach dem 4:4 erreicht, beim 15:14 die erste Führung seit der Anfangsphase - und in der 48. Minute lag die DHB-Auswahl beim 20:17 erstmals mit drei Treffern Differenz in Front. Doch es blieb knapp, beim 20:19 nahm Haber seine zweite Auszeit. Seine Mannschaft behielt den Überblick in einer dramatischen Schlussphase, lag permanent in Führung - und ein Doppelschlag von Burgdorfs Kreisläufer Joshua Thiele zum 25:22 sorgte schließlich für die Entscheidung 100 Sekunden vor dem Ende.

Nun wartet Serbien - für Haber ein erneut schwerer Brocken: „Serbien ist ähnlich stark wie Slowenien, das wird eine harte Aufgabe, aber da müssen wir nachlegen. Ich denke, wir haben genügend Rückenwind von heute."

Deutschland - Slowenien in Celje 26:22 (9:11)
Bioeck, Fehler; Witzke 4, Ignatow, Backs 3, Matthes 1, Schrader 2, Stutzke 2, Kister, Kurch, Thiele 6, Klein 3, Schreiber 2, Michel 3, Simak, Neuhaus

https://www.ehftv.com/de/livestream/serbia-germany/1256492




Weitere News

02.05.2025|Jugend|sh

B-Junioren liefern sich Kampf auf Augenhöhe

Mit einem 28:28-Unentschieden gegen den SC Magdeburg hat die U17 der Füchse Berlin im Viertelfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft eine Ausgangslage geschaffen, nach welcher noch alle Möglichkeiten offenstehen. Die A-Jugend steht derweil kurz vor dem eigenen Rückspiel und hofft auf den ...

28.04.2025|Jugend|pst

DM in vollem Gange, FUX2 vor Saisonabschluss

Während die U19 und U17 in K.o.-Spielen um die Deutsche Meisterschaft kämpfen, steht für die Zweitvertretung der Füchse Berlin nur noch eine Aufgabe in der 3. Liga Nord-Ost an, diese hat aber einen speziellen Charakter. In dieser Woche stehen zudem spannende Duelle in der Lilli-Henoch-Halle an.

25.04.2025|Jugend|pst

Jugend: Meisterschaftsspiele stehen an

Auch bei den Jungfüchsen geht es in die heiße Phase. Die A- und B-Jugend der Berliner haben ihre jeweilige Endrunde um die Deutsche Meisterschaft erreicht und bereiten sich gespannt auf die Herausforderungen vor. Dabei kommt es auch zum Klassiker.

18.04.2025|Jugend|pst

Stolz trotz Finalpleite gegen GOG

Die U18-Auswahl der Füchse Berlin hat im Endspiel des Qualifikationsturniers der EHF Youth Club Trophy in Potsdam gegen den dänischen Nachwuchs mit 33:40 (15:18) verloren. In einer ansehnlichen Partie waren die Deutschen als Underdog immer wieder einer Überraschung nahe, und konnten die Platte ...

17.04.2025|Jugend|pst

Jungfüchse ziehen in das Endspiel ein

Beim Qualifikationsturnier der EHF Youth Cup Trophy in Potsdam hat die U18-Auswahl der Füchse Berlin sein Halbfinale gegen IK Sävehof mit 33:31 (15:13) gewonnen. Damit spielen sie morgen ab 13.30 Uhr um den Einzug in das Final4-Turnier in Köln Mitte Juni. Der Gegner am Karfreitag heißt GOG.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu