Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.07.2018|Jugend|DHB/rom

Kurs Halbfinale: U20-Nationalmannschaft behält kühlen Kopf und besiegt Gastgeber

Die deutschen Spieler tanzten übers Feld, die deutschen Fans sangen „Oh, wie ist das schön": Die DHB-Junioren haben am Dienstagabend das Tor zum Halbfinale bei der U20-Europameisterschaft in Celje ganz weit aufgestoßen. Durch einen herausragenden Kampfgeist und eine bärenstarke zweite Hälfte gab es einen 26:22 (9:11)-Erfolg über den zuvor verlustpunktfreien Gastgeber Slowenien.

Kapitän Tim Matthes (links) und

Vor dem Hauptrundenfinale am heutigen Mittwoch (17 Uhr, Livestream) gegen Serbien führt die Mannschaft des Trainerduos André Haber und Klaus-Dieter Petersen die Tabelle der Gruppe 1 mit nun 3:1 Punkten vor Slowenien, Island (beide 2:2 Zähler) und Serbien (1:3) an. Ein Remis reicht der weiter ungeschlagenen DHB-Auswahl also schon, um ins Halbfinale einzuziehen. Bester deutscher Werfer war Joshua Thiele mit sechs Treffern, als bester Spieler der Partie wurde (wie schon beim 22:22 zum Vorrundenauftakt gegen Schweden) Hendrik Schreiber gewählt. Nicht einmal die frühe Rote Karte gegen Frederik Simak brachte die deutsche U20 aus dem Konzept.

„Ich bin total froh über den Sieg, das haben sich die Jungs absolut verdient, denn es war eine wirklich tolle Leistung", lobte Haber seine Mannschaft. Entscheidend für den Bundestrainer war die Steigerung im Angriff nach der Pause: „Nach nur neun Toren bei 23 Versuchen vor dem Seitenwechsel war dies unfassbar gut, auch als wir sieben gegen sechs gespielt haben. Die Abwehr stand über 60 Minuten sehr gut, besonders nach einigen Änderungen nach der Pause." Die gesamten 60 Minuten waren - wie von Haber erwartet - voller Emotionen, sowohl auf dem Feld, als auch von den Rängen, wo die 2300 slowenischen Fans einen Heidenlärm veranstalteten und ihr Team nach vorne schrien. Phasenweise ging es in dieser Hexenkessel-Atmosphäre ganz schön hitzig und ruppig zu, auch weil beide Seite extremen Abwehrbeton angerührt hatten.

Nach anfänglicher 4:3-Führung geriet die DHB-Auswahl Mitte der ersten Hälfte in Rückstand, Slowenien zog dank fünf Treffern in Serie auf 8:4 davon. Doch die Deutschen wurden nicht nervös, nicht einmal, als Füchse-Spieler Frederik Simak in Minute 28 beim Spielstand von 7:9 aus DHB-Sicht eine Rote Karte erhielt, gefolgt von einer weiteren Zeitstrafe gegen die deutsche Bank. In der Kabine fand das deutsche Trainerduo aber genau die richtigen Worte, denn nun spielte die DHB-Truppe in der Neuauflage des Bronze-Finales der U18-EM vor zwei Jahren im Angriff viel effektiver, Hendrik Schreiber führte sehr routiniert die Regie - und die Abwehr um den eingewechselten Torwart Leon Mehler stand wie eine Eins.

Beim 14:14 war das erste Remis nach dem 4:4 erreicht, beim 15:14 die erste Führung seit der Anfangsphase - und in der 48. Minute lag die DHB-Auswahl beim 20:17 erstmals mit drei Treffern Differenz in Front. Doch es blieb knapp, beim 20:19 nahm Haber seine zweite Auszeit. Seine Mannschaft behielt den Überblick in einer dramatischen Schlussphase, lag permanent in Führung - und ein Doppelschlag von Burgdorfs Kreisläufer Joshua Thiele zum 25:22 sorgte schließlich für die Entscheidung 100 Sekunden vor dem Ende.

Nun wartet Serbien - für Haber ein erneut schwerer Brocken: „Serbien ist ähnlich stark wie Slowenien, das wird eine harte Aufgabe, aber da müssen wir nachlegen. Ich denke, wir haben genügend Rückenwind von heute."

Deutschland - Slowenien in Celje 26:22 (9:11)
Bioeck, Fehler; Witzke 4, Ignatow, Backs 3, Matthes 1, Schrader 2, Stutzke 2, Kister, Kurch, Thiele 6, Klein 3, Schreiber 2, Michel 3, Simak, Neuhaus

https://www.ehftv.com/de/livestream/serbia-germany/1256492




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.