Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.08.2018|Jugend|rom

2. Mannschaft kann sich nicht für starke Leistung belohnen

Die 2. Mannschaft der Füchse Berlin ist mit einer knappen Niederlage in die 3. Liga gestartet. Das Team von Anel Mahmutefendic zeigte über 60 Minuten eine starke Leistung und präsentierte sich dem 1. VfL Potsdam ebenbürtig. Am Ende waren die Gäste einen Tick cleverer, so dass die Füchse mit 27:30 (15:14) verloren. Bester Torschütze war Neuzugang Julius Porath mit sechs Treffern.

© Bildnachweis: Christian Düren

Vor rund 250 Zuschauern in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Füchse-Town feierte die 2. Mannschaft der Füchse Berlin ihre Premiere in der 3. Liga. Gast war der 1. VfL Potsdam, eines der Topteams in der Nord-Staffel der 3. Liga. Für die Füchse war es das erste Pflichtspiel in der 3. Liga, neben dem neuen Trainer Anel Mahmutefendic war es auch für die Neuzugänge die Füchse-Premiere.

Und das Team der Füchse startete gut in die Partie, lag zur Mitte der ersten Halbzeit sogar 9:5 in Führung und zwang den VfL-Coach Daniel Deutsch zur Auszeit. "Wir konnten das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten", freute sich Mahmutefendic über den Auftritt seines Teams, "doch dann haben wir ein paar technische Fehler zu viel gemacht und die Gäste wieder herankommen lassen." Die Potsdamer gingen beim 12:13 sogar in Führung, zur Halbzeit lagen die Füchse beim 15:14 wieder vorn.

Im zweiten Durchgang blieb es eine ausgeglichene, hochklassige Partie, bei der mehrfach die Führung wechselte. Ab Mitte der zweiten Halbzeit gingen dann die Gäste in Führung. "Wir konnten die Stabilität in der Abwehr nicht aufrecht erhalten, auch ein Wechsel auf eine 3:3-Abwehr brachte nicht die Wende", erklärte Mahmutefendic, der nahezu alle Spieler einsetzte. Der VfL Potsdam nutzte die Chancen, setzte sich erstmals auf vier Tore ab, dennoch konnten die Füchse wieder zurückkommen und beim 26:26 nochmals ausgleichen.

Die Schlussphase ging dann an die Gäste, so dass die Füchse letztlich mit 27:30 unterlagen. "Uns fehlte vielleicht etwas Cleverness und Erfahrung um das Spiel in der Schlussphase für uns zu entscheiden", so Mahmutefendic, der dennoch mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war, denn "wir haben insgesamt eine starke Leistung gezeigt."

Füchse Berlin 2 - VfL Potsdam 27:30 (15:14)
Deisting, Genz; Gerntke 1, Matthes 3, Mißling 5/2, Schroeder 1, Schnabel 4, Keskic, Bielzer 1, Düren 1, Gliese 2, Skroblien 3, Porath 6, Fritz




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.