Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
31.08.2018|Jugend|kwa/rom

A-Jugend mit Auftaktniederlage beim Füchse-Sparkassencup

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat das Auftaktspiel beim Berliner Sparkasse Cup verloren. Nach einem Unentschieden zur Halbzeit ging der amtierende Deutsche Meister nach den zweiten 20 Minuten und dem 18:19-Endstand gegen den TV Bittenfeld mit leeren Händen vom Feld. Bereits morgen früh um 9:30 Uhr steht gegen den TV Großwallstadt die zweite Partie auf dem Programm.

Niederlage der A-Jugend gegen Bittenfeld (Archivbild)
© Bildnachweis: Wolf Sportfoto

Gleich zu Beginn des Füchse-Jugendturniers um den Berliner Sparkasse Cup kam es zu einer Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales der Deutschen Meisterschaft. Damals hatte die A-Jugend der Füchse Berlin den TV Bittenfeld, Nachwuchs des Bundesligisten TVB Stuttgart, auf dem Weg zum Meistertitel klar bezwungen.

Selbstverständlich mit den Mannschaften der neuen Saison kam es nun zur Revanche, die letztlich der TVB für sich entscheiden konnte. Zu Beginn noch ausgeglichen, konnten sich die Füchse mit der 20-minütigen ersten Halbzeit erstmals auf zwei Tore absetzen. Die Gäste nahmen die Auszeit und glichen anschließend wieder aus, so ging es auch in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang konnten sich die Füchse nach ausgeglichenem Start wieder auf zwei Tore aussetzen. Doch dieses Mal konnte der TV Bittenfeld nicht nur ausgleichen sondern sogar in Führung gehen. Diese Führung verteidigten die Gäste dann und bescherten den Füchsen zum Auftakt ihres Turniers eine 18:19-Niederlage. Letztlich hatten die Füchse nicht die nötige Konzentration und Aggressivität in die Abwehr bekommen und vor allem über das Zentrum zu viele Tore kassiert.

Das Turnier um den Berliner Sparkasse Cup ist für die Jungfüchse die Generalprobe auf die anstehende Saison. „Der Lerneffekt meiner Mannschaft hat in Vorbereitungsspielen noch nicht stattgefunden", konstatierte Füchse-Trainer Bob Hanning angesichts der Niederlage, „wir sind auf eine Mannschaft mit Emotionen gestoßen, die gut gespielt und zurecht gewonnen hat." Eben jene Emotionen habe sein Team nicht aufgebaut und war nicht bereit entsprechend zu investieren, denn „der Begriff Leidenschaft beinhaltet leiden", so Hanning mit einer entsprechenden Erwartungshaltung für den morgigen Tag.

www.fuechse-turnier.de




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.