Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.09.2018|Jugend|kwa

Der Deutsche Meister startet in die Saison

Die A-Jugendbundesliga startet in die Saison 18/19 und für die Füchse geht es in der heimischen Lilli-Henoch-Halle los. Morgen um 16:30 Uhr empfängt das Team von Bob Hanning den HC Empor Rostock. Für den Deutschen Meister ist es nach einer schwierigen Vorbereitungsphase mit einem jungen Kader eine wirkliche Standortbestimmung.

Torben Matzken wird morgen wieder Durchsetzungsvermögen zeigen müssen
© Bildnachweis: Traxel

Der Titelregen von Magdeburg aus der letzten Saison ist bei den Füchse-Fans noch fest verankert. Sowohl der EHF-Cup-Erfolg der Profis als auch die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend wurden dort eingefahren und gefeiert. Doch die neue Saison bietet eine neue Chance für alle Teams, die den Thron von den Nachwuchstalenten der Füchse Berlin einnehmen möchten.

Der erste Gegner am morgigen Nachmittag um 16:30 Uhr ist die A-Jugend vom HC Empor Rostock. Natürlich sind die Jungfüchse in diesem Spiel der Favorit und werden alles daransetzen, um dieser Rolle auch gerecht zu werden. Allerdings ist das zu Beginn der Saison nicht immer so einfach. „Das ist das erste Spiel und ich weiß aktuell noch nicht wirklich wo wir stehen", sagt Trainer Bob Hanning vor der spannenden Aufgabe.

Hinzu kommt, dass im Bereich der Vorbereitung nicht alles optimal verlief. Durch Verletzungen und die Jugendeuropameisterschaft in Kroatien war der Kader zu praktisch keinem Zeitpunkt vollständig zusammen. Bob Hanning geht dazu ein wenig ins Detail: „Wir hatten bis zum heutigen Tag keine teamtaktische Einheit auf dem Trainingsplan. Das ist ein großes Risiko, dem ich mir bewusst bin, aber ich hoffe stark darauf, dass der von uns gewählte Weg gut geht."

Eine weitere Besonderheit ist, dass in dieser Saison bereits fünf Spieler aus dem Jahrgang 2002 in der A-Jugend spielen werden. Die Nachwuchstalente, die aufgrund ihres Geburtsjahres noch eine Altersklasse niedriger, in der B-Jugend, spielen könnten, haben mit ihrer Qualität bereits bewiesen bereit für den Schritt zu sein. Die Anhänger dürfen also gespannt sein, wie sich der Deutsche Meister beim morgigen Saisonauftakt präsentieren wird.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.