Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.09.2018|Jugend|kwa

A-Jugend verliert die Neuauflage des Finals - 26:33-Niederlage beim SC Magdeburg

Am Freitagabend hat der amtierende Deutsche A-Jugendmeister eine 26:33-Auswärtsniederlage beim Vizemeister hinnehmen müssen. Die Jungfüchse verloren nach motiviertem Beginn in Magdeburg. Bester Torschütze der Jungfüchse war Tim Freihöfer mit sieben Treffern.

Diesmal konnte Loris Kotte mit den Jungfüchsen nicht in Magdeburg jubeln
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Jungfüchse starteten frisch und motiviert in die Partie und führten in der siebten Spielminute mit 3:1. Zu diesem Zeitpunkt waren die Füchse jedoch schon viermal am herausragenden Magdeburger Torhüter Dietrich gescheitert. Dadurch entwickelte sich wieder ein offenes Spiel und in Minute 13 war man bereits 3:5 in Rückstand geraten.

Im weiteren Verlauf konnten die Jungfüchse ihr eigenes spielerisches Niveau nicht halten und somit lagen sie beim 12:7 nach 24 Minuten bereits deutlicher im Hintertreffen. Trainer Bob Hanning war nun früh gezwungen seine zweite Auszeit zu nehmen. Diese bewirkte eine Leistungssteigerung bei seinem Team und Tim Freihöfer konnte rund zwei Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte per Siebenmeter auf 12:14 verkürzen.

Magdeburg reagierte seinerseits mit einer Auszeit und die Jungfüchse ließen sich von dem kurzen Spielbruch beeindrucken. Anstatt mit einem knappen Rückstand die Seiten zu wechseln, ließ man noch drei Gegentore zu und musste mit einem 12:17 in die Pause. Trainer Bob Hanning sagt: „Davon haben wir uns nicht erholt. Die Magdeburger zogen nach der Pause direkt davon."

Nach fünf Minuten in Durchgang zwei stand es bereits 13:22. In dieser Phase meinten es die beiden Schiedsrichter Felix Weiße und Stefan Pusch auch nicht besonders gut mit den Jungfüchsen und gaben dem Team von Bob Hanning und Fabian Lüdke damit den Rest. Rund 15 Minuten vor dem Ende keimte jedoch nochmals Hoffnung auf.

Durch konsequente Abschlüsse gelang es den Füchsen den Abstand auf 23:27 zu verkürzen. Allerdings konnte am Ende kein Wende mehr erfolgen und der amtierende Deutsche Meister musste sich 26:33 geschlagen geben. „Wir haben uns die Niederlage selbst zuzuschreiben. Der Sieg ist für Magdeburg auch in der Höhe absolut verdient. Sie wollten den Sieg mehr als wir und mein Team hat sich einfach zu früh aufgegeben, um nochmals zurückkommen zu können", so Bob Hanning anerkennend über die starke Leistung des SCM.

Unter dem Strich hat Magdeburg eine sehr starke Leistung gezeigt, die auch verdient mit einem Sieg belohnt wurde. Bei den Jungfüchsen haben die erfahrenen Spieler nicht die nötigen Akzente setzen können und für den ein oder anderen jungen Akteur war es in manchen Situationen noch ein Stückchen zu viel.

Füchse Berlin - SC Magdeburg. 26:33 (12:17)
König, Folgmann; Freihöfer 7/4, Langhoff, Krai 2, Reineck 1, Matzken 3, Winkelsesser 1, Kotte 4/1, Lichtlein 3, Trumpf 1, Nowak 1, Coßmann 1, Walter 2




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.