Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.10.2018|Jugend|tfo

A-Jugend feiert deutlichen Erfolg

Am Samstag war der VfL Bad Schwartau zu Gast in der Hauptstadt. Anpfiff in Füchse-Town war um 17.30 Uhr. Die Jungfüchse konnten einen deutlichen Sieg einfahren, was der Halbzeitstand von 16:12 zunächst nicht vermuten ließ. Letztendlich war der Endstand 42:24 (16:12). Somit fahren die Jungs von Trainer Bob Hanning den dritten Sieg in Serie ein.

Loris Kotte erzielte 17 Tore
© Bildnachweis: Foto Lächler

Das Spiel ging nicht wie gewünscht los. Die Jungfüchse ließen in der ersten Halbzeit zu viele Chancen liegen und ermöglichten es dem VfL Bad Schwartau somit, im Spiel zu bleiben. Hinzu kamen zu viele individuelle Fehler in der Abwehr. Das Resultat war der Halbzeitstand von 16:12. Die zweite Halbzeit versprach allerdings deutlich besser zu werden.

Wenn man sich die Statistik nach dem Spiel anschaut, fällt schnell einer der Hauptgründe für die bessere zweite Hälfte auf. In der ersten Halbzeit liefen die Gastgeber aus Berlin grade mal drei Tempogegenstöße. In der zweiten waren es dann dreizehn Tempogegenstöße, die zu schnellen Toren führten.

Die Gegenstöße wurden zu meist von Loris Kotte vollendet, der den Zuschauern eine Galavorstellung bot. Nach dem Schlusspfiff konnte Loris ganze 17 Tore für sich verbuchen und war somit bester Werfer der Berliner. Er hatte also maßgeblichen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft.

Die zweite Halbzeit startete zunächst wie die erste, bis Trainer Bob Hanning in der 37. Spielminute beim Stand von 20:16 eine Auszeit nahm. Diese Auszeit zeigte in der Defensive und der Offensive Wirkung. Die A-Jugend ließ nur noch acht Tore zu und erzielte selbst noch ganze 22.

Nichtsdestotrotz sagte Trainer Bob Hanning nach dem Spiel: „Ich bin nicht rundum zufrieden, weil uns einfach in vielen Themen die Konsequenz über 60 Minuten fehlt. Wobei es natürlich auch schwierig ist die Konzentration immer aufrecht zu erhalten". Des weiteren fügt Bob Hanning hinzu, „dass nicht alle Leistungsträger im Moment in der Lage sind, auf das nächste Level zu kommen und das stört mich".

Mit nun 8:2-Punkten sind die Jungfüchse hinter den noch ungeschlagenen Nachwuchsmannschaften aus Flensburg und Kiel auf Rang drei der Tabelle platziert. Nun hat das Team von Bob Hanning ein spielfreies Wochenende vor sich, ehe es am 21.10. in Oyten um die nächsten wichtigen Punkte in der Jugendbundesliga geht.

Füchse Berlin - VfL Bad Schwartau 42:24 (16:12)
König, Folgmann, Ullrich; Martinez 1, Langhoff 2, Krai 1, Reineck , Matzken 5, Winkelsesser 4, Kotte 17, Lichtlein 3, Zinn 5, Trumpf 4, Coßmann,




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.