Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.11.2018|Jugend|kwa/tfo

2. Mannschaft gegen das Topteam aus Altenholz - B-Jugend im Spitzenduell

Diesen Samstag um 19:00 Uhr ist eines der Topteams der 3. Liga Nord zu Gast in Füchse-Town: der TSV Altenholz. Nichtsdestotrotz wollen die Jungfüchse ihre Serie von bisher sechs Spielen in Serie ohne Niederlage weiter ausbauen. Zuletzt gab es einen Sieg im Derby beim SC Magdeburg. Auch die B-Jugend spielt am Samstag zu Hause. Der Gegner um 16.30 Uhr ist die SG NARVA Berlin.

Fredrik Genz erwartet mit der U23 ein Spitzenteam
© Bildnachweis: Foto Lächler

Der Sieg im Derby gegen den SCM tat nicht nur den Spielern der Bundesligareserve gut, sondern wirkte sich auch positiv auf die Tabellensituation aus. Die Jungfüchse zogen am ewigen Konkurrenten vorbei und finden sich nun auf dem neunten Tabellenplatz wieder. Der Gegner an diesem Samstag steht derzeit auf dem dritten Platz und geht somit favorisiert in das Spiel.

„Uns erwartet am Samstag ein sehr gutes Team, welches in dieser Spielklasse schon lange oben mitspielt", sagt Trainer Anel Mahmutefendic über den Gegner. Die 2. Mannschaft der Füchse Berlin muss sich allerdings keineswegs verstecken, da sie die letzten drei Spiele gewinnen konnte und mit den drei Unentschieden zuvor mittlerweile seit sechs Spielen ungeschlagen ist.

Weitere Faktoren, die positiv stimmen, sind, dass einige der verletzten Spieler zurückkehren werden und dass die Jungfüchse mit einem guten Gefühl aus dem Magdeburg-Spiel kommen. „Altenholz muss gewinnen, wir wollen gewinnen", stellt Anel Mahmutefendic klar und fügt an: „Wir können frei aufspielen und werden alles an Kampf und Einsatz aufbieten, um die Punkte in Berlin zu behalten".

Im Vorfeld um 16:30 Uhr steht für die B-Jugend der Füchse Berlin das Duell gegen den direkten Verfolger der SG NARVA Berlin an. Als einzige Mannschaft der Liga ist das Team von Trainer Martin Berger noch verlustpunktfrei und ist somit auch in diesem Spiel der Favorit.

Doch die SG NARVA kommt sicher sehr motiviert nach Füchse-Town. Bislang hat das Team von Trainer Dennis Herter nur in Cottbus verloren und steht mit 8:2-Punkten direkt hinter den Jungfüchsen auf Rang zwei der Oberliga Ostsee-Spree. Füchse Trainer Martin Berger hat in diesem Spitzenspiel eine klare Zielsetzung: „Wir haben den klaren Anspruch das Spiel zu gewinnen, um weiter ungeschlagen an der Spitze zu stehen:"




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...