Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.11.2018|Jugend|tfo

B-Jugend mit zwei Spielen - C-Jugend bei NARVA gefragt

Am Donnerstagabend bezwang die B-Jugend das Team des LHC Cottbus mit 31:20 und hält den Verfolger somit weiter auf Abstand. Am Samstag um 16:00 Uhr folgt bereits das nächste Spiel in der englischen Woche der Jungfüchse beim Tabellenvorletzten Oranienburger HC. Die C-Jugend der Füchse ist am Samstag um 14:00 Uhr bei der SG NARVA Berlin gefordert.

Die B-Jugend der Füchse Berlin
© Bildnachweis: Füchse Intern

Nach der nicht komplett zufriedenstellenden Leistung letztes Wochenende gegen die SG NARVA Berlin war die B-Jugend am Donnerstag vor heimischem Publikum auf Besserung aus. Der Gegner war das Verfolgerteam des LHC Cottbus. Die Cottbusser reisten mit nur einer Niederlage in die Hauptstadt und waren somit im Vorfeld ein ernstzunehmender Gegner.

Der Start ins Spiel war ausgeglichen, mit anfangs leichten Vorteilen auf Cottbusser Seite. Die Gäste machten es der Abwehr der Jungfüchse schwer das Angriffsspiel unter Kontrolle zu bekommen. Der LHC Cottbus kam aus dem Rückraum und über den Kreis immer wieder zu einfachen Toren. Letztendlich konnte die Heimmannschaft den Angriff der Cottbusser immer weiter kontrollieren. Großen Anteil hatte hierbei Marc Walter.

Der Angriff der B-Jugend lief im Gegensatz zur Abwehr gleich von Beginn an sehr gut. Die komplette erste Halbzeit überzeugte die Mannschaft von Martin Berger durch ein starkes Angriffsspiel. Hervortun konnte sich vor allem Marcel Nowak, der viel Verantwortung für den Ball zeigte und dadurch seinem Team mit wichtigen Impulsen half.

Der LHC Cottbus reagierte zu Beginn der zweiten Halbzeit und stellte auf eine offensive Deckung um. Die Berliner konnten ihren Spielfluss nicht aufrechterhalten. Es fehlte die letzte Konsequenz. Hinzu kam, dass beide Torhüter der Jungfüchse leider nicht überzeugen konnten.

„Letztendlich verbuchen wir einen Sieg mit elf Toren Unterschied gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel. Das freut uns natürlich sehr", gibt sich Trainer Martin Berger zufrieden. Am Samstag steht für die Jungfüchse eine Pflichtaufgabe an. Gegner ist der Tabellenvorletzte Oranienburger HC.

Die C-Jugend spielt am Samstag gegen den Kooperationspartner SG NARVA Berlin. „Gehen wir mit der Bereitschaft und dem Fokus in das Spiel, der uns bislang ausgezeichnet hat, werden wir unsere Erfolgsserie weiter ausbauen", gibt sich Trainer Oliver Ostwald optimistisch. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.




Weitere News

08.10.2025|Jugend|pst

Siegreiches Wochenende und DHB-Nominierungen

Die zweite Mannschaft sowie die A- und B-Jugend der Füchse Berlin sind allesamt mit zwei Zählern von der Platte gegangen, Während es zweimal etwas deutlicher war, gab es für die U19 einen Last-Minute-Thriller. Zudem waren Nicolej Krickau und Bob Hanning aktiv.

16.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchsen gelingt erfolgreicher Start in die neue Saison

Die Talente der Füchse Berlin haben ihre ersten Spiele der neuen Saison absolviert. Während die zweite Mannschaft bereits drei Siege feiern konnte, legten auch die A- und B-Jugend mit überzeugenden Auftaktsiegen nach.

01.09.2025|Jugend|sh

Jungfüchse erfolgreich beim Berliner Sparkasse Cup

Beim diesjährigen Berliner Sparkasse Cup, der am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, bei dem die A- bis C-Jugenden der Füchse Berlin antraten, sahen die Zuschauer in jedem Endspiel der drei Wettbewerbe die gleichen beiden Vereine. Die Nachwuchs-Teams des SC Magdeburg jeweils gegen die ...

27.08.2025|Jugend|sh

Viel Talent beim Sparkasse-Cup in Berlin

Ab heute findet der traditionelle Berliner Sparkasse Cup statt. Auch in diesem Jahr treffen in den Altersklassen der A-, B- und C-Jugend Mannschaften aus ganz Deutschland und sogar mit Önnereds HK aus Schweden und mit Wisla Plock aus Polen aufeinander, um sich kurz vor dem Saisonstart mit dem ...

25.08.2025|Jugend|sh

B-Jugend mit Platz zwei beim GIYC

Am Wochenende vom 22 bis 24. August nahm die B-Jugend der Füchse Berlin beim German International Youth Championship teil, um sich vor Saisonstart mit hochklassigen Nachwuchs-Talenten zu messen. Im Kampf um den fünften Titel in Folge musste sich der Hauptstadt-Club im Finale den Rhein-Neckar ...