Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.11.2018|Jugend|tfo

B-Jugend mit Pflichtsieg - C-Jugend behält weiße Weste

Nach dem Erfolg gegen den Verfolger aus Cottbus am Donnerstag besiegt die B-Jugend auch den Tabellenvorletzten des Oranienburger HC. Endstand des Auswärtsspiels war 32:16 (13:7). Auch die C-Jugend unserer Füchse war dieses Wochenende siegreich. Die Mannschaft von Trainer Oliver Ostwald konnte einen deutlichen 48:25 (20:12)-Erfolg gegen die SG NARVA Berlin verbuchen.

Beide Teams halten ihre weiße Weste
© Bildnachweis: Hundt/Koch

Der Tabellenvorletzte erwartete die B-Jugend am Samstag. Die ersten Minuten des Spiels verliefen für die Jungfüchse genau nach Plan und man konnte sich schnell auf 9:1 absetzen. In der Folge brachte die 3:3-Deckung der B-Jugend nicht mehr die nötige Konzentration auf. Außerdem wurden die Schützlinge von Martin Berger auch vor dem gegnerischen Tor nachlässig. Durch diese fehlende Konsequenz in Angriff und Abwehr war der Halbzeitstand 13:7.

Mit diesem Spielstand konnte man auf Seiten der Jungfüchse nicht zufrieden sein. Die Halbzeitansprache von Trainer Martin Berger zeigte aber Wirkung und das Team wurde wieder aktiver. Vor allem Moritz Sauter, der nach Verletzungspause erstmals wieder dabei war, steuerte das Spiel gut und strahlte selbst viel Torgefahr aus.

Trainer Martin Berger sah trotzdem noch ein weiteres Defizit im Spiel seiner Mannschaft: „Unsere Überzahlabwehr war zu unkonzentriert. In diesen Phasen konnte der Gegner zu viele Tore erzielen, da wir die taktischen Vorgagen nicht umsetzen konnten". Letztendlich erfüllt die B-Jugend ihre Pflichtaufgabe und durch das Unentschieden des VfL Potsdam haben die Jungfüchse nun drei Punkte Vorsprung auf ihren härtesten Verfolger.

Die C-Jugend der Füchse war bei der SG NARVA Berlin erfolgreich. Trotz anfänglicher Probleme im eigenen Defensivverhalten konnten die Jungfüchse sich bis zur Halbzeit auf 20:12 absetzen. Dies gelang vor allem durch das souveräne Tempospiel der Mannschaft von Trainer Oliver Ostwald.

In der zweiten Hälfte wurde dann die athletische Überlegenheit der Jungfüchse deutlich. Vor allem Anton Pack konnte mit seinen 15 Toren dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. „Mit unserem Tempospiel, das wir momentan im Training im Fokus haben, können wir zufrieden sein, werden aber auch hier die nächsten Schritte in der Entwicklung gehen", zeigte sich Oliver Ostwald zufrieden.




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.