Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.12.2018|Jugend|tfo

B- und C-Jugend mit Siegen gegen Verfolger

Nach einer schwachen ersten Halbzeit fing sich die B-Jugend weitestgehend und gewann gegen den Verfolger aus Cottbus letztendlich mit 22:20. Nun liegt der Fokus vollkommen auf dem Deutschland-Cup kommendes Wochenende. Auch die C-Jugend der Füchse war im Spitzenspiel erfolgreich. Gegen die SG Hermsdorf-Waidmannslust konnte man mit 30:26 gewinnen.

Der Deutschland-Cup startet am Freitag
© Bildnachweis: Alter Keeper

Der Sieg im vorangegangenen Auswärtsspiel in Rostock war schon umkämpft. Umso wichtiger war nun auch der Sieg in Cottbus. „Der Sieg gegen den LHC Cottbus ist erfreulich. Die Art und Weise wie dieser zustande gekommen ist hingegen nicht", kritisiert Trainer Martin Berger nach dem Spiel.

Die Jungfüchse brauchten viel zu lange, um in die Emotionen zu kommen und setzten die zuvor besprochenen Sachen auch nicht richtig um. In der ersten Halbzeit versagten die Führungskräfte der Berliner und die Jungs aus Cottbus hätten schon zur Halbzeit hoch führen müssen. Der Halbzeitstand von 11:11 war aus Füchse-Sicht schmeichelhaft.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Jungfüchsen Härte in ihr Abwehrspiel zu bringen. Prompt lief es besser und man konnte sich auf drei Tore absetzen. 90 Sekunden vor dem Ende gerieten die Berliner durch eine Undiszipliniertheit beim Stand von 21:20 in Unterzahl. Das erlösende Tor erzielte dann Moritz Sauter, der mit sieben Toren wieder einmal bester Werfer der B-Jugend war.

Zum Jahresende stehen die Jungs von Trainer Martin Berger verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Bei der derzeitigen Verletztensituation sei das keine Selbstverständlichkeit, betont Berger. Am Freitag beginnt für die Jungfüchse der Deutschland-Cup. Dieses Turnier wird in ganz Deutschland mit Spannung erwartet.

Das Spitzenspiel der C-Jugend konnte ebenfalls erfolgreich gestaltet werden: 30:26 konnte man gegen das Verfolgerteam der SG Hermsdorf-Waidmannslust gewinnen. In der ersten Halbzeit fanden die Jungfüchse viele Mittel die Abwehr der Gäste zu knacken. Einzig vermeidbare Gegentore verhinderten, dass die Führung höher ausfiel: 18:12 zur Pause.

Am Anfang der zweiten Halbzeit legten die Gäste einen 6:0-Lauf hin, was es ihnen ermöglichte auf 21:20 zu verkürzen. Die Breite im Offensivspiel fehlte. Das gute Überzahlspiel war der Schlüssel zum Erfolg. Vor allem Roben Büchner und Linus Herold bekamen von Trainer Oliver Ostwald ein Sonderlob: „Die beiden haben 50 Minuten lang das Spiel gemacht und keinen Zweikampf gescheut".

Am Ende gewinnen die Jungfüchse mit großem Kampf und viel Leidenschaft. Für die Entwicklung der C-Jugendlichen ist dieses Spiel enorm förderlich gewesen, da sie das erste Mal überhaupt gefordert waren und unter Stress standen. Nun geht es für die Jungs in die Winterpause. Am 13.01. steht dann das nächste Spiel an. Gegner wird das Topteam der SG/AC Eintracht Berlin sein.

LHC Cottbus - Füchse Berlin 20:22 (11:11)
Ludwig; Pack, Jäger, Billepp 5, Thieme 2, Körnert 5, Sauter 7, Kelpin 2, Rohde 1, Hein

Füchse Berlin - SG Hermsdorf-Waidmannslust 30:26 (18:12)
Wronski; Lamp 2, Steltner 5, Herold 1, Büchner 14, Schröder 1, Stark 2, Jantzen 5




Weitere News

28.07.2025|Jugend|sh

DHB-U17 gewinnt Silber beim EYOF

Nach vier souveränen Siegen zieht die DHB-U17 ins Finale des European Youth Olympic Festival (EYOF) ein. Dort liefern sich die Talente ein enges Duell mit Island – und sichern sich am Ende die Silbermedaille. Mit im Aufgebot standen auch drei Jungfüchse aus Berlin.

21.07.2025|Jugend|sh

Drei Jungfüchse im U17-DHB-Aufgebot beim EYOF 2025

Am Montag, dem 21. Juli 2025, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das diesjährige European Youth Olympic Festival (EYOF). Mit Leo Nowak, Dominik Barth und Tilman Stark sind gleich drei Jungfüchse im Kader der männlichen U17 des DHB.

30.06.2025|Jugend|sh

U21-WM: Deutschland stark, Österreich historisch gut

Für die U21-Weltmeisterschaft fuhren gleich vier Spieler mit Jungfüchse-DNA nach Polen, um sich dort mit dem besten Nachwuchs der Welt zu messen. Deutschland verpasste knapp das Halbfinale, Österreich erreichte seine beste Platzierung in der Turniergeschichte.

25.06.2025|Jugend|pst

DHB mit drei Jungfüchsen im Viertelfinale der U21-WM

Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Polen die Vorrunde sowie Hauptrunde überstanden und ist in das Viertelfinale eingezogen. Drei Spieler aus dem Jungfüchse-Kosmos sind dabei mittendrin, während ein weiterer mit Österreich denkbar knapp an der K.o.-Phase ...

18.06.2025|Jugend|pst

Jungfüchse auf internationalem Parkett unterwegs

In diesem Sommer steht bei den Profis kein Großturnier an und die Spieler des Deutschen Meisters können einmal die Füße hochlegen. Doch in den Nachwuchsklassen geht es heiß her, einige Berliner Handballer nehmen an der U21-Weltmeisterschaft teil sowie an der EYOF-Vorbereitung.